OS X El Capitan kostenlos auf dem Mac testen

OS X El Capitan kostenlos auf dem Mac testen

Die erste öffentliche Vorschau auf das kommende Mac-Betriebssystem OS X El Capitan (10.11) steht jetzt zum Testen für jedermann bereit. Wer das System testen will, installiert die Beta auf einem zweiten Laufwerk.

Start-Menü-Farbe basierend auf dem Desktop-Hintergrund festlegen

Start-Menü-Farbe basierend auf dem Desktop-Hintergrund festlegen

Wenn das Startmenü und die Fenster in Windows eine ganz andere Farbe haben als das Hintergrundbild, sieht das nicht sonderlich gut aus. Deswegen gibt’s in Windows 10 eine Option, mit der sich die Farbe des Startmenüs immer von selbst ans aktuell eingestellte Wallpaper anpasst.

OS X El Capitan: Menü-Leiste automatisch ausblenden

OS X El Capitan: Menü-Leiste automatisch ausblenden

Schon seit Langem lässt sich am Mac das Dock mit den angehefteten und gerade laufenden Programmen ausblenden. Das schafft mehr Platz auf dem Bildschirm. Wem auch die Menüleiste am oberen Bildschirmrand im Weg ist, für den hält OS X El Capitan jetzt auch eine Option bereit.

Windows-Produkt-Schlüssel restlos entfernen

Windows-Produkt-Schlüssel restlos entfernen

Wer seinen PC verkaufen will, sichert natürlich seine Daten und formatiert dann die Festplatte. Soll das Gerät aber weitergegeben werden, ohne Windows komplett zu löschen, muss man den eigenen Produktschlüssel entfernen.

Office: Fehler beim Freigeben von Dateien umgehen

Office: Fehler beim Freigeben von Dateien umgehen

In Windows gibt es eine Obergrenze, wie oft eine Datei gleichzeitig von mehreren übers Netzwerk geöffnet werden kann. Wird dieses Limit überschritten, können andere sie nicht mehr öffnen. Mit einer Registry-Option wird festgelegt, wie viele Nutzer eine Datei gleichzeitig öffnen dürfen.

Inaktive Fenster in Windows 10 scrollen

Inaktive Fenster in Windows 10 scrollen

Wer mit mehreren Fenstern arbeitet und in beiden scrollen will, muss den Fokus immer erst in das jeweils andere Fenster setzen, beispielsweise per Klick auf die Titelleiste. In Windows 10 wird das einfacher. Hier lassen sich auch inaktive Fenster scrollen.

Mikrofon-Ton-Eingang an die Lautsprecher senden

Mikrofon-Ton-Eingang an die Lautsprecher senden

Beim Mixen von Audio oder für andere Zwecke ist es manchmal praktisch, das Eingangssignal des PC-Mikrofons an die Lautsprecher weiterzuleiten. Das klappt mit vielen Apps, aber auch mit einer eingebauten Windows-Funktion.