Bilder im GNOME-Datei-Manager Nautilus drehen oder verkleinern

Der Linux-Desktop GNOME ist neben KDE einer der am weitesten verbreiteten Oberflächen. Um eine Grafik zu drehen oder in der Grösse zu ändern, müssen Sie sie normalerweise erst in einem Grafikprogramm laden. Einfacher geht’s, wenn Sie diese beiden Funktionen direkt in...
Text in einem Bildschirm-Foto unkenntlich machen

Text in einem Bildschirm-Foto unkenntlich machen

Sie haben eine Fehlermeldung per Screenshot fotografiert und wollen dieses Foto in einem Forum veröffentlichen? Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie private Daten – wie zum Beispiel Mail-Adressen – im Bildschirmfoto vor dem Posten unkenntlich machen. So bleiben Sie vor unerwünschtem Spam geschützt.

Rote Augen in einem Foto entfernen mit IrfanView

Rote Augen in einem Foto entfernen mit IrfanView

Durch Spiegelung des Foto-Blitzes auf der Netzhaut entstehen sie, die roten Augen, die auf Fotos störend sichtbar werden. Mit der kostenlosen Bildbearbeitung IrfanView verhelfen Sie Ihren Motiven wieder zum natürlichen Augenhintergrund – wenige Klicks reichen dafür aus.

Photoshop CS6: Icons einfacher bearbeiten mit der Zweifach-Ansicht

Photoshop CS6: Icons einfacher bearbeiten mit der Zweifach-Ansicht

Beim Zeichnen von Icons für Anwendungen oder Webseiten muss man die Ansicht oft mehrfach vergrößern, um einzelne Bildpunkte zu bearbeiten. Um einen guten Eindruck für das Aussehen des Icons zu erhalten, können Sie in Adobe Photoshop CS6 dasselbe Bild ein zweites Mal...
Symbol-Leisten-Icons von IrfanView anpassen

Symbol-Leisten-Icons von IrfanView anpassen

Nicht ohne Grund ist IrfanView einer der am meisten genutzten Bildbetrachter. Zahlreiche Optionen – wie das Ändern von Farbe, Größe und Format von Bildern – sind in einer einfachen Programm-Oberfläche zusammengefasst. Für schnellen Zugriff auf die wichtigsten...