Shuffler.fm wühlt die Trüffel aus den Musik Blogs

Shuffler.fm wühlt die Trüffel aus den Musik Blogs

Für Musikfans ist das Internet ein wahres Eldorado: Web und Blogosphäre sind voll mit Berichten über die Musikwelt, Rezensionen und kostenlosen Musik-Downloads. Hier auf dem Laufenden zu bleiben, ist mühsam: Musikfans müssen dazu die Webangebote der Radiosender durchforsten, sich durch das Dickicht von Musik Blogs klicken und regelmäßig die Webseiten von Bands und Plattenlabels besuchen. Doch es geht auch einfacher: Mit shuffler.fm.

Windows 7 Explorer: Erst den Laufwerksbuchstaben, dann den Namen anzeigen

Der Windows Explorer zeigt bei allen Laufwerken zuerst die Laufwerksbezeichnung und dann den Laufwerksbuchstaben, etwa „Lokaler Datenträger (C:)“. Problematisch wird’s, wenn viele Laufwerke eingebaut sind. Dann geht die Übersicht verloren, da die Laufwerksbuchstaben nicht untereinander stehen. Mit einem Trick stehen die Buchstaben wieder vorne.

Blog für Fussballfans: freitagsspiel.de

Bis dato wusste ich gar nicht, dass sich Harald überhaupt für Fussball interessiert. Aber das tut er – und er kennt sich wohl aus, denn seine Texte sind, wie meistens, sehr lesenswert, selbst für einen Fußball-Blinden wie mich. Da möchte man doch fast Ahnung davon haben, damit man die Texte noch was besser versteht und den Humor begreift. Aber die meisten anderen leide sicher nicht unter meinem Manko werden werden die Texte auf freitagsspiel.de deshalb wohl einfach nur – genießen.

Den Wohnzimmer-Rechner per iPhone steuern

Statt Videorekorder ist in vielen Wohnzimmern ein Multimedia-PC an den Fernseher angeschlossen. Mit der richtigen Software klappt das reibungslos. Nur die Fernbedienung lässt oft zu wünschen übrig. iPhone- und iPod-Touch-Besitzer kennen das Problem nicht; sie steuern den Multimedia-Rechner mit der Handy bzw. MP3-Player.

WordPress: Blogartikel automatisch twittern

Fast jeder Blogger verfügt über einen Twitter-Account. Warum also nicht beide Welten verbinden und alle neue Blogeinträge automatisch twittern? Mit einem Plugin für das beliebte Blogsystem WordPress kein Problem.

Mein Bier: Bierflaschen mit individuellen Etiketten

Mein Bier: Bierflaschen mit individuellen Etiketten

Das Internet macht alles möglich: Individualisierung ist hier Trumpf. Jetzt gibt es sogar schon Bierflaschen, die man frei gestalten kann. Ob helles Export oder Premium Pilsener in der grünen Flasche: Auf Wunsch werden die Bierflaschen mit selbst erstellten Tickets bedruckt. Der Anbieter IdBeer stellt eine große Auswahl an Etiketten zur Auswahl, die sich mit eigenen Sprüchen und/oder eigenen Fotos aufpeppen lassen.

Die eigene Webseite überwachen

Blogs und eigene Webseiten sind beliebt. Homepagebesitzer stellen sich aber oft die Frage, ob die eigene Site auch rund um die Uhr erreichbar ist. Wie zuverlässig der eigene Provider ist, lässt sich mit einem kostenlosen Onlineservice ermitteln.

Windows Vista: Musikbibliothek wie bei Windows 7 einrichten

Die Bibliotheken von Windows 7 sind eine praktische Sache. Egal wo zum Beispiel Musikdateien gespeichert sind, über die Bibliothek „Musik“ werden sie zentral an einem Platz zusammengefasst. Bei Windows Vista gibt’s keine Bibliotheken, die Funktion lässt sich mit Bordmitteln aber nachbauen.