


WordPress-Blog: Die Sommer-Zeit richtig anzeigen
Wenn Sie Ihren eigenen Blog haben und dafür das weitverbreitete WordPress einsetzen, werden Uhrzeit-Angaben von Beiträgen und Kommentaren möglicherweise um eine Stunde versetzt angezeigt. Der Grund: In älteren Versionen von WordPress gab es keine automatische Erkennung der Sommerzeit. Aktuelle WordPress-Versionen kommen jedoch mit der Sommerzeit zurecht. Was bleibt, ist, die richtige Zeitzone einzustellen.
Ich wüsste da ein Gerücht: Wenn Blogger wie appleinsider.com alles besser wissen
Gestern Abend hat Apple den Vorhang gelüftet: Es wird kein iPhone 5 geben, sondern stattdessen nur ein iPhone 4S. Genau das hatten einige Blogger schon vorausgesagt, zumindest dass es auch ein 4S geben gibt. Auch viele technische Details, etwa die Kamera oder Spracheingabe betreffend, wurden von Bloggern korrekt vorhergesagt.
Gestern nacht im Taxi: Witzige Geschichten aus Berlin
Taxifahrer müsste man sein, man hätte immer etwas zu erzählen. Zumindest, wenn man in einer Stadt wie Berlin Taxi fährt. Hier steigen schon mal Promis in den Wagen, oder Politiker, Schauspieler, Fernsehgrößen, Touristen oder einfach ganz normale Menschen, mal verrückt, mal lustig, mal interessant. Ein Berliner Taxifahrer schreibt die schönsten Geschichten auf.

Neues aus der BlogSphäre: Rivva wieder am Start
Dass die deutsche Blogosphäre durchaus recht vielseitig und aktiv ist, zeigt Rivva. Dieser so genannten Aggregator fasst übersichtlich zusammen, über welche Themen in hiesigen Blogs derzeit diskutiert wird. Auf rivva.de wird zu jedem Thema ein Artikel angerissen, ein Klick darauf führt gleich zum entsprechenden Blog. Weitere Blogs, die Beiträge zum selben Thema bieten, sind ebenfalls verlinkt.

Eigenes Blog in fünf Minuten
Das Internet ist längst zum Mitmach-Web geworden: Facebook, Twitter, YouTube, flickr und diverse andere Plattformen laden jeden dazu ein, Texte, Bilder und Videos zu veröffentlichen. Wer es gerne etwas persönlicher mag, erstellt ein eigenes Blog. Auch das ist heute mit wenigen Klicks erledigt. Online-Tools wie Tumblr sind dabei behilflich.
Domain von Blogger beschlagnahmt: nerdcore.de nicht mehr am Netz
Seit einigen Tagen ist der Blog unter nerdcore.de nicht mehr zu erreichen. Stattdessen erscheint die Webseite einer Webfirma aus Düsseldorf. Keine technische Panne, sondern die letzte Eskalationsstufe eines Rechtsstreits. Die Webfirma hat die Domain nerdcore.de im Rahmen einer Zwangsvollstreckung übernommen. Ein Skandal, findet die Blogosphäre.
Picasa-Foto-Alben auf dem eigenen Blog veröffentlichen
Mit der Funktion „Webalben“ lassen sich die eigenen Fotos im Internet veröffentlichen. Allerdings nur auf der Picasa-Webseite. Wer die Fotos auf dem eigenen Blog oder der eigenen Webseite zeigen möchte. Dazu ist lediglich ein FTP-Programm notwendig