Java und Flash in Chrome und Opera erst nach Maus-Klick starten

Java und Flash in Chrome und Opera erst nach Maus-Klick starten

Click-to-Play – mit dieser Funktion soll das Surfen im Browser endlich sicherer werden. Statt per Radikalmethode Plug-ins wie Flash oder Java ganz abzuschalten, werden sie bei Click-to-Play erst dann aktiviert, wenn Sie den passend markierten Bereich anklicken. So aktivieren Sie diese Sicherheitsfunktion im Google-Chrome-Browser.

Browser-Plug-ins im Firefox sicherer machen

Immer wieder sind sie im Fokus der Experten: In Browser-Plug-ins wie Flash, Adobe Reader oder Java werden immer neue Sicherheitslöcher entdeckt. Ganz verzichten kann man allerdings meist nicht auf sie – denn einige Webseiten werden dann nicht korrekt angezeigt. Für dieses Problem hat man sich beim Firefox-Browser etwas einfallen lassen.

Firefox: Festlegen, ob und wann Updates installiert werden

Sicher ist sicher – besonders, wenn es um Updates geht. Darum installiert Firefox, genau wie Chrome und Internet Explorer auch, neue Versionen automatisch. Eigentlich sehr praktisch. Nicht aber, wenn Sie unterwegs im Netz sind, und jedes Megabyte zu Lasten Ihres Freivolumens geht. Sie können selbst festlegen, ob und wann Mozilla Firefox Updates installiert.

IE10: Beim Start des Browsers letzte Tabs wieder öffnen

IE10: Beim Start des Browsers letzte Tabs wieder öffnen

Firefox und Chrome haben es vorgemacht, nun kann es auch der Internet Explorer: In IE10 können Sie beim Start des Browsers die Tabs automatisch wieder laden, die beim Beenden offen waren. Einstellen lässt sich das in den Internetoptionen. Doch was tun, wenn die Option ausgegraut ist?

Verhindern, dass lästige Tool-Bars mit installiert werden

Das Angebot an kostenlosen Programmen und Werkzeugen für jeden Zweck ist schier unendlich. Finanziert werden diese Freeware-Tools oft durch Werbung in Ihrem Browser. Zum Beispiel durch die mitgelieferte Google Toolbar. Meist können Sie verhindern, dass solche Toolbars mit installiert werden.

So erweitern Sie Internet Explorer mit neuen Add-Ons

So erweitern Sie Internet Explorer mit neuen Add-Ons

Wie jeder andere Browser lässt sich auch der IE-Browser mit Erweiterungen ausstatten. Viele davon bremsen Internet Explorer allerdings mehr oder weniger stark aus. Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie Add-Ons verwenden, die von Microsoft empfohlen werden.

Start-Seite des Android-Browsers: Die meist besuchten Seiten anzeigen

Normalerweise startet der Standardbrowser von Android-Smartphones mit einer langweiligen Google-Suchmaske. Falls Sie meist Google nutzen, ist das nicht dumm. Sie besuchen aber oft andere Seiten? Dann könnte es sinnvoller sein, beim Start des Android-Browsers Ihre meistbesuchten Webseiten vorzuschlagen.