08.02.2013 | Internet
Der Browser Google Chrome ist voll auf Geschwindigkeit optimiert. Wenn Sie in Webseiten nach unten scrollen, sieht das allerdings nicht sanft aus, sondern abgehackt. Wie können Sie das Scrollverhalten der Maus in Google Chrome selbst einstellen?
06.02.2013 | Tipps
In Windows 8 ist der Internet Explorer 10 gleich zwei Mal enthalten: Ein Mal wie gewohnt als Desktop-Programm, außerdem ist noch eine App im Kachel-Look enthalten. Wenn Sie diese IE-App nutzen, sehen Sie aber nicht auf allen Webseiten Flash-Inhalte. Denn die werden nur für bestimmte Seiten freigeschaltet. Sie können eine Webseite auch manuell auf die weiße Liste setzen.
01.02.2013 | Tipps
Der Standardbrowser von Windows, Internet Explorer, ist in mehreren Sprachen verfügbar. Sie haben in Windows mehrere Sprachen eingerichtet und möchten jetzt den IE9 in der passenden Sprache nutzen? Mit dem entsprechenden Sprachpaket ist das kein Problem.
30.01.2013 | Tipps
Nach dem Start von Internet Explorer 9 oder 10 stellen Sie fest: Die Oberfläche sieht anders aus als gewohnt. Am augenfälligsten ist: Oben sehen Sie keine Menüleiste mehr. Ganz verschwunden ist sie allerdings nicht. Microsoft hat sie nur ausgeblendet.
17.01.2013 | Tipps
Mit Windows 8 liefert Microsoft den hauseigenen Internet-Explorer-Browser gleich in 2 Versionen aus: einmal als Desktop-Programm, außerdem ist auch eine App im Windows-8-Stil mit an Bord. Worin unterscheidet sich die App-Version von Internet Explorer?
12.01.2013 | Internet
Der freie Browser Mozilla Firefox ist unter anderem deswegen so beliebt, weil es viele Erweiterungs-Module von Drittanbietern gibt, die meisten von ihnen kostenlos. Werbung lässt sich beispielsweise über das Add-on „Adblock Plus“ ausblenden. Sie möchten weitere Elemente einer Webseite ebenfalls verstecken?
26.12.2012 | Tipps
Ähnlich wie andere aktuelle Browser haben auch der Internet Explorer 9 und 10 von Microsoft einen eingebauten Download-Manager. Standardmäßig speichert das Programm Dateien, die Sie aus dem Internet herunterladen, in einem voreingestellten Ordner. Wo IE9 und IE10 Dateien speichert, können Sie selbst festlegen.
24.12.2012 | iOS
Der Safari-Browser in Ihrem iOS-Gerät (iPad, iPhone, iPod touch) unterstützt keine Erweiterungen oder Add-ons. Zusatz-Funktionen können Sie aber dennoch hinzufügen. Das wird mit so genannten Bookmarklets möglich.