


Internet Explorer ganz aus Windows entfernen
Wer den IE-Browser nicht mag, kann das Programm auch komplett aus dem eigenen PC verbannen. Das klappt über die Systemsteuerung. Anschließend steht IE nicht mehr zur Verfügung.

WhatsApp-Fehler beim Verbinden korrigieren
Wer das Chatprogramm WhatsApp startet und sich dann nicht verbinden kann, sollte einen Blick auf diese Fehlerbehebung werfen. Meist liegt das Problem an einer fehlenden Internetverbindung.

Chrome: YouTube-Videos per Leer-Taste pausieren
YouTube unterstützt Tastenkürzel zum Abspielen und Pausieren eines Videos. Diese Tastenkürzel funktionieren im Chrome-Browser allerdings nicht immer verlässlich. Abhilfe schafft ein Chrome-Addon.

Spartan-Browser: Flash Player abschalten
In Windows 10 Build 10049 ist erstmals auch der neue Microsoft-Browser „Codename Spartan“ enthalten, der Internet Explorer ersetzen soll. Spartan enthält eingebaute Unterstützung für Adobe Flash. Wie lässt sich dieses Plugin abschalten?

Spartan-Browser jetzt gratis testen in Windows 10 Build 10049
Ab sofort steht den Testern des Windows-Insider-Programms wieder eine neue Vorschauversion von Windows 10 zur Verfügung. Endlich ist auch der Spartan-Browser enthalten. Die Build-Nummer ist diesmal 10049.

Wird eine Web-Funktion von allen Browsern unterstützt?
Als Webdesigner steht man oft vor dem Problem, die neusten HTML-, CSS- oder JavaScript-Techniken nutzen zu wollen, aber nicht zu können. Denn meist surft ein Anteil der Besucher mit veralteten Browsern, die die fraglichen Technologien eben (noch) nicht verstehen. Wer wissen will, ob eine bestimmte Technik „gefahrlos“ einsetzbar ist, kann dies nachschlagen.

Probleme mit Safari in iOS 8.2 beheben
Einige Nutzer, die ihr iPhone oder iPad auf iOS Version 8.2 aktualisiert haben, stellen fest: der Safari-Browser funktioniert nicht mehr korrekt, startet nicht oder stürzt mittendrin einfach ab. Hier einige Lösungsansätze.