


Verhindern, dass Ihr IE-Browser-Verlauf versehentlich gelöscht wird
Für jede besuchte Webseite speichert IE Daten im Browserverlauf. Löscht jemand den Verlauf, müssen Sie sich anschließend überall neu einloggen. Das Löschen des Browserverlaufs lässt sich auch abschalten.

HTML-Elemente in jedem Browser identisch anzeigen
HTML wird immer leicht anders angezeigt – je nachdem, welchen Browser man verwendet. Damit Sie es als Web-Entwickler einfacher haben, können Sie das Aussehen von HTML und CSS vereinheitlichen.

Gratis-App: Kurz-URLs zu Webseiten erzeugen und weitergeben
Viele Webseiten haben lange Adressen, die man nur umständlich weitergeben kann, wenn man sie abtippen muss. Für Android-Smartphones gibt’s eine Gratis-App, die das Erstellen einer Kurz-URL einfacher macht.
Chrome: Irrtümlich blockierte Dateien trotzdem herunterladen
Immer wenn Sie eine Datei in Chrome aus dem Netz laden, wird sie auf Sicherheit geprüft. Manchmal irrt sich Google aber – die Datei wird dann als schädlich eingestuft und der Download blockiert.

Chrome für Android: Text in einer Webseite suchen
Auf Smartphones muss man viel scrollen, um lange Webseiten zu lesen. Wenn Sie nach einer bestimmten Passage suchen, ist das mühselig. Bequemer klappt’s, wenn Sie einfach nach dem Ausdruck suchen.

Google Chrome: Text auf einer Webseite schneller finden
Lange Webseiten müssen Sie nicht von Kopf bis Fuß lesen, um einen bestimmten Abschnitt zu finden. Wenn Sie einen enthaltenen Ausdruck kennen, suchen Sie doch einfach mit Chrome danach.

Flash- und Silverlight-Cookies wieder loswerden
Auch Plug-Ins, wie etwa Flash oder Silverlight, speichern Cookies. Die werden auch nicht entfernt, wenn Sie per Browser die Cookies löschen. Wie gehen Sie vor, um sie ebenfalls loszuwerden?