12.10.2013 | Tipps
Aus Sicherheitsgründen wird in Passwortfeldern nie angezeigt, was Sie eingegeben haben. Sie möchten vor dem Absenden eines Web-Formulars nachsehen, ob das getippte Kennwort stimmt? Das geht im IE10 sehr einfach.
11.10.2013 | Internet
Immer mal wieder verpasst der Suchgigant Google der Startseite seiner Suchmaschine ein neues Aussehen. Nun ist es wieder soweit: Die schwarze Leiste am oberen Rand verschwindet. Leider damit auch die Links auf die anderen Google-Dienste.
10.10.2013 | Tipps
Der bekannte Blogger und Buchautor Sascha Lobo setzt auf „Social Books“. Sobooks: So lautet auch der Name der neuen Plattform für E-Books, die Sascha Lobo auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt hat. Sein Ziel: Bücher digital zu vermarkten, im Web. Lobo will intensiv Social-Media-Funktionen nutzen und das Buch eng mit dem Web verzahnen.
09.10.2013 | Internet
Wenn Sie zu viele Tabs im Chrome-Browser offen haben, werden sie so weit verkleinert, bis von jedem nur noch ein Zipfel übrig bleibt. Das macht nicht viel Sinn – denn weder das Icon noch der Seitentitel werden mehr angezeigt. Mit einer versteckten Option wird die Bedienung der Tab-Leiste benutzerfreundlicher.
09.10.2013 | iOS
Wenn Sie auf einer Webseite nach einem ganz bestimmten Wort oder Ausdruck suchen, kann das besonders am Handy eine Weile dauern, die Seite von oben nach unten zu lesen. Einfacher geht’s, wenn Sie einfach nach dem Begriff suchen. So klappt’s im mobilen Safari-Browser von iPhone und iPad.
07.10.2013 | Internet
Opera 15 und Google Chrome basieren seit einiger Zeit auf demselben Code. Viele Funktionen sind also in beiden Browsern verfügbar, dazu zählen auch Erweiterungen. Die Installation von Opera-Erweiterungen in Chrome klappt aber nicht auf Anhieb. Wir zeigen, wie’s funktioniert.
06.10.2013 | Tipps
Immer mehr Webseiten nutzen Ihren aktuellen Standort, um Inhalte für Sie maßzuschneidern. Wenn Sie nicht wollen, dass Webseiten wissen, wo Sie sich gerade befinden, nutzen Sie den Options-Schalter, den Microsoft in Windows 8 und Internet Explorer eingebaut hat.
06.10.2013 | Tipps
Google will bei Nutzern von Windows 8 stärker präsent werden. Chrome OS in Microsofts Betriebssystem: Genau das ist das Ziel der Entwicklerversion von Google Chrome. Wird diese als Modern-UI-App gestartet, startet eine Oberfläche, die Chrome OS sehr ähnlich sieht.