Word-Dateien schneller öffnen

Word-Dateien schneller öffnen

An größeren Dokumenten arbeitet man länger. Und bestimmte Referenzen oder andere Dateien im Word-Format braucht man immer wieder. Sie lassen sich schneller öffnen, wenn sie angeheftet werden.

Runde durch gerade Anführungszeichen

Runde durch gerade Anführungszeichen

Beim Eintippen von Text in Word werden die geraden Anführungszeichen der Tastatur automatisch durch runde, oben und unten platziert, ersetzt. Für manche Arbeiten ist das praktisch, bei anderen hingegen stört es nur. Deswegen lässt sich die Funktion bei Bedarf auch abschalten.

Word für Mac: Bilder beschreiben

Word für Mac: Bilder beschreiben

Wer nicht gut oder gar nicht sehen kann, tut sich schwer damit, Inhalte zu erkennen, die in Bildern zu sehen sind. Das gilt auch für Word-Dokumente. Sollen Grafiken für jeden zugänglich sein, kann man sie mit einem alternativen Text versehen.

WORD: Falsches Layout beheben

WORD: Falsches Layout beheben

Wird ein Word-Dokument als Datei an jemand anderen weitergegeben, etwa per eMail oder als OneDrive-Link, treten beim Empfänger eventuell Probleme bei der Darstellung und beim Ausdrucken auf. Dagegen lässt sich etwas unternehmen.

Änderungen verfolgen in OpenOffice-Dateien

Änderungen verfolgen in OpenOffice-Dateien

Bei der Arbeit an Dokumenten stellt man oft später fest, dass eine frühere Formulierung doch besser war. Dumm nur, wenn die Rückgängig-Funktion den Text nicht mehr gespeichert hat. Dafür gibt es die Funktion zum Nachverfolgen von Änderungen – auch in OpenOffice.org.

Druck-Auftrag ohne Windows löschen

Druck-Auftrag ohne Windows löschen

Wird ein zu druckendes Dokument aus der Druck-Warteschlange von Windows entfernt, stört das den Drucker oft nicht sonderlich – er druckt einfach weiter. Lästig, aber meist nicht zu ändern. Mit einem Trick kann der Auftrag direkt beim Drucker gelöscht werden.

RICHTIGE Word-Version auswählen

RICHTIGE Word-Version auswählen

Word ist der Standard zum Bearbeiten von Dokumenten, Rechnungen und vielem mehr. Die Software ist gleich in mehreren Büro-Paketen von Microsoft erhältlich. Welche sich für welchen Einsatz-Zweck am besten eignet, haben wir uns angesehen.

Ermitteln, wie oft eine Datei gespeichert wurde

Ermitteln, wie oft eine Datei gespeichert wurde

Bei jedem Speichern eines Word-Dokument erhöht Microsoft Word einen Zähler in der Datei. So lässt sich leicht vergleichen, welche von zwei Dateien mit dem gleichen Namen den neueren Bearbeitungs-Stand enthält und daher weiter genutzt werden sollte.