


Noch mehr Datenlecks bei Facebook
Schon wieder scheint Facebook Daten veruntreut zu haben. Im großen Stil sogar. Das belegen interne Papier, die vor kurzem beschlagnahmt und vom britischen Parlament veröffentlicht wurden. Mark Zuckerberg persönlich hat zumindest mit dem Gedanken gespielt, für...
Was Mark Zuckerberg wirklich gesagt hat
Es hat Tage gedauert, bis sich Mark Zuckerberg öffentlich über den Cambridge Analytica Skandal geäußert hat. An der Börse hat sein Unternehmen in der Zwischenzeit mal eben 60 Milliarden Dollar an Wert verloren. Nun hat er etwas gesagt – und das haut niemandem...
Datenmissbrauch bei Facebook und Cambridge Analytica
Facebook bekommt derzeit mächtig Druck. Weil die britische Firma Cambridge Analytica im großen Stil Daten bei Facebook abgesaugt und missbraucht hat, unter anderem, um auf den US-Wahlkampf 2016 einzugreifen, aber auch die Brexit-Kampagne wurde manipuliert. Aber wie...
BigData: Ein Artikel und die Folgen
Doch jetzt wurde der Verdacht laut, Big Data hätte Donald Trump zum Präsidenten gemacht. Durch die geschickte Analyse großer Datenmengen. Weil man doch heute irgendwie jeden „durchleuchten“ kann – oder manipulieren. Ein Artikel in der Wochenendbeilage einiger Schweizer Tageszeitungen hat die Diskussion angekurbelt – und für jede Menge Gesprächsstoff diese Woche geführt.