19.11.2014 | Tipps
Wer seinen Computer von einer heruntergeladenen ISO-Datei starten will, der PC aber nicht über ein CD/DVD-Laufwerk verfügt, der kann stattdessen auch einen USB-Stick verwenden. Wir zeigen, welche Schritte dazu nötig sind.
30.10.2014 | Tipps
Schon seit einigen Versionen kann Windows Datenträger-Abbilder im ISO-Format von Haus aus lesen. Das klappt aber nicht bei allen ISO-Dateien. Wurde das Abbild beispielsweise an einem Mac erstellt, kann Windows es nicht lesen. Wie öffnen Sie die Datei dennoch?
08.10.2014 | Tipps
Sie haben alte Software oder Geräte, die nur mit XP arbeiten? Um sie zu nutzen, müssen Sie Windows XP installieren. Aber: Ist das heute überhaupt noch möglich?
04.10.2014 | Tipps
Wie Windows nutzt auch Linux zum Starten des Computers einen Bootloader, meist GRUB. Ist der beschädigt, startet das ganze System nicht mehr. Abhilfe schafft ein kostenloses Notfall-Werkzeug in Form einer CD, mit der das Starten wieder möglich wird.
27.05.2014 | Tipps
Normalerweise muss man beim Mac jedes CD-Laufwerk und jede externe Festplatte einzeln auswerfen, damit man sie abstecken kann. Mit einem Terminal-Skript geht das jetzt schneller – und in einem Rutsch.
18.01.2014 | Tipps
Wird eine DVD oft benötigt, sollten Sie sie auf die Festplatte kopieren. Denn je öfter ein Datenträger ins Laufwerk gelegt und wieder herausgenommen wird, desto schneller wird die Disk unlesbar.
04.01.2014 | Windows
In Windows 7, 8 und 8.1 lassen sich Datenträger-Abbilder im ISO-Format direkt auf einen Rohling brennen. Zusätzliche Software ist dafür nicht nötig; Ihr Computer muss nur mit einem Brenner ausgestattet sein. Wie gehen Sie vor?
17.10.2013 | Tipps
Der PC wird eingeschaltet, und – was ist das?! „Missing Operating System“ erscheint auf schwarzem Hintergrund.