Cebit

Alle Infos zur CeBIT 2016 – mit interaktivem Hallen-Plan!

Auch dieses Jahr findet auf der Messe Hannover wieder die größte Computer-Messe der Welt statt: Vom 14. bis 18. März 2016 steht die diesjährige CeBIT unter dem Motto „d!conomy“. Hier dreht sich alles nicht nur um PCs, sondern auch um die Digitalisierung der Gesellschaft, der Wirtschaft und des täglichen Lebens.

Das WWW wird 25 Jahre alt

Am 12.03.2014 feiert das Web sein 25-jähriges Jubiläum. Am 12. März 1989 veröffentlichte der Vater des Internets Tim Berners-Lee seinen Vorschlag für ein Netzwerk zur Verwaltung von Informationen.

CeBIT 2014 eröffnet

Die CeBIT 2014 ist eröffnet. Im Fokus steht dieses Jahr die Sicherheit von Computern im Netz.

Cebit 2012: Trends, Neuheiten und Skurrilitäten

Auf der Cebit in Hannover zeigt die Branche mal wieder, was sie kann und wo sie hin will. PCs, Tablets, Smartphones – alles ist mit allem vernetzt, ständig online. Ein klarer Trend dieses Jahr auf der Cebit: Hinein in die Cloud, die Datenwolke. Es gibt aber auch ein paar schöne Skurilitäten auf der Messe.

CeBIT 2012: CeBIT2go-App

CeBIT2go: Die Messe-App fürs eigene Smartphone

In weniger als 4 Wochen treffen sich Anwender und Experten wieder zur weltgrößten IT-Messe: die CeBIT in Hannover findet vom 6. bis 10. März 2012 statt. Schon im Voraus kann man sich ausführlich auf der CeBIT-Website informieren. Jetzt kann man die CeBIT2go-App auf das eigene Smartphone laden und findet so sicher die Hallen und Stände, die einen besonders interessieren.

Neuigkeiten auf der Cebit 2011 in Hannover

Seit Dienstag (01.03.2011) findet in Hannover die Cebit statt, die größte Computermesse der Welt. Hersteller aus aller Welt zeigen ihre neuesten Produkte – andere gucken sich interessiert die präsentierten Neuheiten an. Doch nicht alles, was auf der Cebit gezeigt wird, ist im strengen Sinne sinnvoll und nützlich. Wer braucht zum Beispiel eine Spielekonsole für unterwegs? Oder einen USB-Stick mit Selbstzerstörungsmechanismus?

WLAN zu Wucher-Preisen auf der Cebit

Die Cebit ist die größte Fachmesse ihrer Art der Welt. Menschen aus aller Welt strömen nach Hannover, um ihre neuesten Produkte zu zeigen oder um Trends zu erkunden. Wer jedoch WLAN nutzen will, muss mehr als tief in die Tasche greifen.

Google auf der Cebit

Noch nie hat sich Google nach Hannover bemüht. Dieses Jahr allerdings schon: Die Internetriese hat einen vergleichsweise kleinen Stand gemietet – und ich habe ihn gleich angesteuert, denn ich wollte schon wissen, wie sich Google präsentiert, was Google so zeigt und wie Google mit den Datenschutzfragen in Deutschland umgeht. Aber was zeigt Google auf der Cebit? Drei Autos mit grauer Stange und Panoramakamera auf dem Dach.

Wir sind Webciety

Die Cebit hat einen neuen Begriff geprägt: Webciety. Damit soll das Zusammenwachsen von Gesellschaft und Web verdeutlicht werden. Dumm
nur, dass viele Webunternehmen, die dafür stehen, auf der Cebit nicht vertreten sind.

Cebit-Trend: Netbooks

Zwei Trends gibt es dieses Jahr: Netbooks werden zu einem erkennbar größer, weil die Konsumenten auf viele Funktionen dann doch nicht verzichten wollen. Außerdem wird dadurch auch der Bildschirm etwas größer und die Tastatur lässt sich deutlich einfacher bedienen. Außerdem statten die Hersteller die Minirechner immer luxuriöser aus.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen