RSS-Feeds mit Google Chrome lesen

RSS-Feeds mit Google Chrome lesen

Über RSS-Feeds kann man sich über Neuigkeiten, etwa auf News- oder Blog-Webseiten, schnell auf dem Laufenden halten. Viele RSS-Reader synchronisieren die Feeds dabei über einen Web-Dienst, wie Feedly oder The Old Reader. Wir stellen eine Chrome-Erweiterung vor, die ohne Server-Komponente auskommt.

Chrome: Wieder per Tastatur zurück navigieren

Chrome: Wieder per Tastatur zurück navigieren

Früher konnte man im Chrome-Browser einfach auf die Löschen-Taste drücken, um im Verlauf zurück zu navigieren. In den neuesten Chrome-Versionen klappt das nicht mehr. Mit einer Erweiterung lässt sich die Funktion wieder einbauen.

Chrome: Adresse einer Webseite per eMail verschicken

Chrome: Adresse einer Webseite per eMail verschicken

Hat man im Internet einen interessanten Artikel gefunden, der auch für Freunde oder Kollegen interessant sein könnte, ist das Weitergeben sicher eine gute Idee. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten – die einfachste ist das Senden der URL per eMail.

Webseite mit Fenster-Rahmen fotografieren

Webseite mit Fenster-Rahmen fotografieren

Anhand von Fotos des Bildschirms lassen sich Funktionen von Web-Diensten besser erklären. Dann wird der Dienst für Benutzer interessanter. Auch Anleitungen sind mit Fotos leichter zu verstehen. Mit einem Add-On für Chrome kann man Bildschirm-Fotos noch einfacher erstellen.

Chrome-Erweiterungen als Datei-Download laden

Chrome-Erweiterungen als Datei-Download laden

Im Chrome Web Store finden sich Browser-Add-Ons für jeden erdenklichen Zweck. Das Problem: Man kann sie von dort zwar wohl im Browser installieren, aber nicht downloaden. Will man mehrere Computer einrichten, müssen die Erweiterungen immer wieder neu geladen werden.