Chronik

Die Mauer-Geschichte

Im November jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Damit die Geschichte der Mauer nicht in Vergessenheit gerät, gibt es jetzt eine multimediale Online-Dokumentation mit wichtigen und bewegenden Momenten.

So nutzen Sie die Standard-Start-Seite von Firefox

Wie bei jedem anderen Browser lässt sich auch bei Firefox einstellen, welche Webseite beim Start angezeigt werden soll. Viele ändern diese Seite sofort als Erstes auf ihre Lieblingsseite. Dabei hat die Standard-Startseite von Firefox 29 viel zu bieten.

Twitter in neuem Gewand

Twitter erhöht die Taktzahl, kündigt immer öfter und immer schneller Neuigkeiten an. Die Börde will gefüttert werden. Gerade erst hat es erste dezente Veränderungen am Layout und Design von Twitter gegeben, da kündigt Twitter nicht weniger als ein komplettes Redesign an.Bislang gibt es lediglich ein Video vom möglicherweise geplanten neuen Design. Das neue Layout erinnert stark …

Twitter in neuem Gewand Mehr »

Facebook für iOS: Videos in HD-Qualität aufnehmen

Die Facebook-App für iPhone und iPad zeichnet Videos normal nur in Standardqualität auf. Beim Hochladen wird das Video aber noch einmal geschrumpft. Das kann Qualitätseinbuße zur Folge haben. Besser, Sie nehmen Filme, die Sie mit Ihrem Smartphone bei Facebook hochladen wollen, in hoher Qualität auf.

Firefox: Tabs und Fenster der vorherigen Sitzung wieder herstellen

Sie haben Ihren Mozilla-Firefox-Browser so eingestellt, dass beim Starten nicht alle Seiten sofort wieder geladen werden sollen, die beim Schließen des Programms offen waren? Mit einem Trick gelangen Sie ausnahmsweise doch an alle geschlossenen Fenster und Tabs, um sie einmalig wiederherzustellen.

Über Änderungen in Dropbox-Ordnern auf dem Laufenden bleiben

Zur Zusammenarbeit in Teams ist die Online-Festplatte Dropbox eine gute Wahl. Dateien, die Sie in freigegebene Ordner kopieren, werden automatisch an alle Team-Mitgliedern übertragen. Sie behalten nur schwer die Übersicht, wer wann welche Datei geändert hat? Werfen Sie doch einen Blick in die Chronik Ihrer Dropbox.

Facebook schaltet die Timeline in Deutschland frei

Die Facebook Timeline: Alle Fotos von der Geburt bis heute, alle Infos und Statusberichte, alles chronologisch geordnet und sortiert. Bislang gab es die Timeline ohne Tricks nur in den USA. Doch Ende der Woche ist das neue Chronik-Layout auch in Deutschland gestartet. Als Option.

Firefox: Die Download-Chronik löschen

Downloads merkt sich Firefox in der Download-Chronik. Dort bleiben sie so lange stehen, bis sie manuell gelöscht werden. Das bedeutet aber auch: andere können sehen, was in letzter Zeit heruntergeladen wurde. Um das zu verhindern lässt sich Firefox so einstellen, dass die Downloadchronik bei jedem Schließen automatisch geleert wird.

Mozilla Firefox: Chronik als Baumstruktur anzeigen

Vielsurfer verzweifeln oft an der Fülle gespeicherter Webseiten in der Chronik. Die bereits besuchte Seite ist in der Liste der History-Liste oft kaum wiederzufinden. Das kann mit dem Firefox-Add-On „History Tree“ nicht so schnell passieren. Denn hier wird die Surfchronik als Baumstruktur präsentiert.

Mozilla Firefox: Die Chronik auf weniger Tage begrenzen

Standardmäßig merkt sich Firefox in der Chronik alle besuchten Webseiten des letzten halben Jahres. Für Datenschnüffler ein gefundenes Fressen, lässt sich hier doch genau verfolgen, wer wann was besucht hat. Wer nicht möchte, dass andere PC-Nutzer in den Surfspuren der letzten Monate spionieren, kann die Chronik auf weniger Tage begrenzen – oder die Merkfunktion komplett abschalten.

Mozilla Firefox: Den Verlauf nach häufig besuchten Seiten sortieren

Seit der Version 3 gibt es beim Firefox-Browser die praktische Schaltfläche „Meistbesuchte Seiten“ mit der Top 10 der am häufigsten aufgerufenen Webseiten. Bei zehn Einträgen ist allerdings Schluss. Wer mehr sehen möchte, kann die komplette Hitliste über den Befehl „Chronik“ einblenden.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top