Clip-Board

Klemmbrett-Tracing – Datenschutz wie im Mittelalter

Die Frage nach der Datensicherheit wird sehr unterschiedlich diskutiert. Bei der Corona Warn App wurde ganz genau hingeschaut, um jedes Risiko für Datenmissbrauch auszuschließen. In Restaurants werden nun Daten auf antiquierte Art und Weise erfasst – ohne jede Rücksicht auf den Datenschutz.

Nutzen der Cloud-Zwischenablage in Windows 10

Die Zwischenablage ist für viele Anwendungen hilfreich: Sie kopieren Inhalte von einem Programm zu einem anderen, unabhängig, welches Format diese gerade haben. Allerdings ist diese auf das Gerät, auf dem Sie gerade arbeiten, beschränkt. Seit dem Feature Update 19H1 aus Mai 2019 hat Microsoft dies allerdings erweitert: Wenn Sie es wollen, dann synchronisiert es die …

Nutzen der Cloud-Zwischenablage in Windows 10 Mehr »

Löschen der Zwischenablage manuell und automatisch

Die Zwischenablage enthält nach einer längeren Arbeitssitzung oft durchaus kritische Daten. Vom Speicher her sind ihr kaum Grenzen gesetzt, und so kann schonmal eine ganze Excel-Tabelle mit Geschäftszahlen oder eine PowerPoint-Folie sich darin befinden. Wenn Sie Ihren PC verlassen und jemand anders daran arbeitet, dann möchten Sie sicherlich Ihre Inhalte gelöscht wissen. Das ist unter …

Löschen der Zwischenablage manuell und automatisch Mehr »

Nutzen der Cloud-Zwischenablage

Die Zwischenablage ist seit Jahren die schnellste und komfortabelste Möglichkeit, Daten zwischen Programmen hin und her zu kopieren. Oft vermissen Sie dann aber ein Element, dass Sie durch ein neues überschrieben haben, und auch die Möglichkeit der Synchronisation von Elementen zwischen Geräten wäre toll? Windows 10 hat diese Funktion ganz versteckt nachgeliefert! Über Einstellungen > System …

Nutzen der Cloud-Zwischenablage Mehr »

Code in OneNote formatieren

Mit OneNote lassen sich nicht nur Notizen zu Ideen, Bilder und Audio-Nachrichten speichern. Damit kann sogar Programmier-Code bequem notiert werden. Möglich wird dies durch ein kostenloses Add-In.

Link-Liste der offenen Tabs

Inhalte lassen sich im Internet leicht teilen. Das gilt aber immer nur für die aktuell offene Seite. Wer beim Surfen thematisch relevante Seiten in Tabs geöffnet hat, muss deren Links einzeln kopieren. Beim Firefox-Browser geht das auch viel einfacher.

Firefox: Kopierten Text automatisch kopieren

Möchte man einen Text von einer Website kopieren, um ihn woanders weiter zu nutzen, kopiert man ihn nach der Auswahl über [Strg]+[C] oder die rechte Maustaste. Auf Wunsch lässt sich markierter Text aber auch direkt kopieren. So spart man Zeit.

Inhalt der Zwischen-Ablage sichtbar machen

Die Zwischenablage ist ein vielseitiger Speicher: Man kann nicht nur Text und Bilder kopieren, sondern auch Dateien und Ordner. Welcher Inhalt sich gerade in der Zwischenablage befindet, kann man auch ohne probeweises Einfügen sichtbar machen.

Inhalt von Bildern oder Texten kopieren, ohne die Datei zu öffnen

In jedem Betriebssystem ist die Zwischenablage eine grundlegende Funktion, mit der sich Daten zwischen Programmen übertragen lassen. Zum Kopieren von Bild- oder Textdaten müssen Windows-Nutzer die Quelldatei aber nicht erst öffnen und den Inhalt markieren. Es geht auch einfacher.

Windows XP Sicherheit: Manuell die Zwischenablage leeren

Die Zwischenablage von Windows birgt ein Sicherheitsrisiko. Werden zum Beispiel brisante Textpassagen in die Zwischenablage gelegt, können sie in den Arbeitspausen von jedermann in andere Anwendung – etwa ein E-Mail – eingefügt werden. Damit das nicht passiert, lässt sich die Zwischenablage mit folgenden Tricks leeren.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen