
100 Gigabyte kostenloser OneDrive-Speicher-Platz für jeden
Jeder kann jetzt gratis 100 Gigabyte Daten in der Microsoft-Cloud speichern. Einziges Erfordernis: Man muss ein Dropbox-Konto haben.
Jeder kann jetzt gratis 100 Gigabyte Daten in der Microsoft-Cloud speichern. Einziges Erfordernis: Man muss ein Dropbox-Konto haben.
Eine der praktischsten Apps für Windows Phone ist Office Lens. Mit der kostenlosen App können Nutzer Papierdokumente, Flipboards und Memos schnell und effizient fotografieren und darin enthaltenen Text erkennen lassen.
Mit dem Apple-Webdienst iCloud können Mac-Nutzer auf allen Computern die gleichen Lesezeichen verwenden, die automatisch synchronisiert werden. Tritt dabei ein Problem auf, kann man den Abgleich reparieren. Wie?
Wenn das iPhone und der Mac denselben iCloud-Account verwenden, klappt der Daten-Austausch leichter. Hat man am Mac aber schon eine andere iCloud-Adresse hinterlegt, ist das nicht schlimm – man kann auch nachträglich einen anderen iCloud-Account hinterlegen.
Bei Microsoft arbeitet man einer neuen E-Mail-App, die universell auf allen Mobilgeräten, ob Smartphone oder Tablet, gleich gut läuft. Das neue Outlook kann ab sofort von jedermann geladen und verwendet werden.
Wer öfter per Smartphone fotografiert und die Bilder schnell und einfach auf den PC kopieren will, hat dazu gleich zwei Möglichkeiten. Entweder die Fotos werden per Kabel auf den Computer übertragen, oder man nutzt den iCloud-Fotostream.
Die Microsoft-Webdienste wachsen immer weiter zusammen. Jetzt ist es möglich, Anhänge von erhaltenen E-Mail-Nachrichten direkt in der Onlinefestplatte OneDrive speichern – ganz ohne Umweg über die lokale Festplatte.