NSA hat an Android und Linux mitentwickelt

NSA hat an Android und Linux mitentwickelt

Der Geheimdienst NSA sammelt nicht nur emsig Daten im Netz, sondern hat offensichtlich auch Programmcode zu weit verbreiteten Betriebssystemen wie Linux oder Android beigesteuert. Das hat jetzt sogar eine Google-Sprecherin bestätigt.

QR-Visiten-Karten per Handy-Kamera aufnehmen

Auf vielen Visitenkarten findet man rechteckige Schwarz-Weiß-Muster. Das sind sogenannte QR-Codes (Quick Response Code); eine moderne Variante der Barcodes. Der Vorteil: Im QR-Code sind sämtliche Kontaktdaten im VCD-Format gespeichert. Per Handykamera lassen sich die Daten ins Telefonbuch übernehmen.

Sony Ericsson Handys: Ganz einfach die Sprache zurücksetzen

Ärgerlich, wenn versehentlich oder aus Jux und Dollerei das Handy auf eine andere Sprache eingestellt wird. Bei Englisch oder Französisch lässt es sich leicht wieder zurücksetzen. Bei Finnisch oder Türkisch lassen sich die passenden Befehle oft nur raten. Gut, dass es einen Geheimcode gibt, um das Handy ganz schnell wieder auf Deutsch umzustellen.