Video vom Monitor aufnehmen

Video vom Monitor aufnehmen

Um jemand anders zu zeigen, was gerade auf dem Bildschirm zu sehen ist, kann man ein Foto davon machen. Noch einfacher lassen sich Probleme und Anleitungen zeigen, wenn man ein Video aufnimmt.

VLC: Infos über Medien-Dateien abrufen

VLC: Infos über Medien-Dateien abrufen

Im Finder lassen sich schnell Infos über beliebige Dateien abrufen. Versucht man dies allerdings für Filme oder Musik, ist der Finder nicht sehr gesprächig. Wer wissen will, mit welchem Codec ein Video komprimiert wurde, nutzt dazu beispielsweise den kostenlosen VLC-Player.

GRATIS: Videos in ein anderes Format konvertieren

GRATIS: Videos in ein anderes Format konvertieren

Wer kennt das nicht: Man hat ein Video in einem bestimmten Format – etwa ein QuickTime-Film als *.mov – und benötigt ihn in einem anderen Format, also Codec. Am Mac genügt zur Konvertierung von Filmen das kostenlose Tool HandBrake.

Windows 8 unterstützt die DVD nicht mehr

Im Sommer soll Windows 8 auf den Markt kommen. Es soll nicht nur viele Neuigkeiten bieten, man wird auch auf manches verzichten müssen: So werden offiziell keine DVDs mehr unterstützt. Wer auf seinem PC Filme angucken will, wird eine kostenpflichtige Erweiterung (Windows Media Center) laden müssen – oder soll auf gestreamte Filme ausweichen. Für die USA mag die Entscheidung richtig sein, für den Rest der Welt kommt sie etwas früh

Windows Media Player: Mehr Musikformate für den Media Player

Die gängigsten Musik- und Videoformate sind für den Windows Media Player kein Problem. Bei Songs und Filmen in exotischen Formaten – etwa als AAC-, DivX-, Xvid- oder Ogg-Vorbis-Datei – bleibt der Bildschirm oft schwarz, der Lautsprecher stumm. Zum Glück lassen sich fehlende Formate schnell nachrüsten.