Google tüftelt an AdID

Google tüftelt an AdID

Google ist nicht nur die beliebteste Suchmaschine der Welt, sondern auch Betreiber des größten Werbenetzwerks. Rund ein Drittel aller Werbeumsätze im Internet wickelt Google ab, unter anderem über das Marketing-Netzwerk Doubleclick. Jetzt tüftelt Google an einer neuen Methode, um Internetbenutzern beim Surfen über die Schulter zu schauen.

Cookies in Google Chrome beim Schliessen eines Tabs löschen

Cookies in Google Chrome beim Schliessen eines Tabs löschen

Die meisten Browser nehmen Cookies von Erst- und Drittanbietern standardmäßig an. Sie halten sich auch an die Ablaufdaten, die Websites beim Setzen von Cookies angeben. Das heißt allerdings auch: Cookies werden für Tage, Wochen oder sogar noch länger gespeichert.

Google Chrome: Inhalt von einzelnen Cookies anzeigen

Google Chrome: Inhalt von einzelnen Cookies anzeigen

Viele Webseiten nutzen Cookies, zum Beispiel um Einstellungen oder Besucherzahlen zu erfassen. Bei jedem Browser können Sie den Inhalt dieser kleinen Textdateien jederzeit einsehen und so herausfinden, welche Daten die Webseite über Sie speichert.

Firefox: Einzelne Cookies manuell löschen

Firefox: Einzelne Cookies manuell löschen

Sie können sich partout nicht von einer bestimmten Webseite abmelden, weil der entsprechende Link oder Button nicht funktioniert? Oft klappt das Ausloggen dennoch, und zwar indem Sie die Cookies der Webseite aus Ihrem Browser löschen. Denn mithilfe der Cookies erkennt...

Auf der gleichen Webseite gleichzeitig mit zwei verschiedenen Accounts einloggen

Die meisten Webseiten merken sich in einem Cookie, ob Sie gerade eingeloggt sind – und wenn ja, mit welchem Account. Genau das macht es aber normalerweise unmöglich, sich gleichzeitig mit zwei verschiedenen Website-Konten anzumelden. Müssen Sie aber genau das tun, umgehen Sie das Cookie-Problem mit einem einfachen Trick.

Mehrere Firefox-Profile gleichzeitig nutzen

Mehrere Firefox-Profile gleichzeitig nutzen

Wenn Sie sich auf einer Webseite gleichzeitig mit zwei Benutzerkonten einloggen möchten, ist das normalerweise nicht möglich. Denn die Anmeldedaten (Cookies) sind für alle geöffneten Browser-Tabs die gleichen. Cookies, Browserverlauf und andere Surfdaten speichert...

Deeplink: Was ist eigentlich ein Cookie?

Cookies – wörtlich „Kekse“ – sind Infohäppchen auf der Festplatte. Sie sollen das Surfen im Web komfortabler machen. Das machen sie auch, allerdings können sie auch zum Spionieren missbraucht werden. Dieses Video erklärt leicht verständlich, was es mit Cookies auf sich hat.

Was sind eigentlich… Cookies?

Was sind eigentlich… Cookies?

Längst ist das Internet für die meisten mehr als nur eine reine Informations-Quelle. Ob Online-Shops, soziale Netzwerke oder die Webmail-Funktion des Internet-Anbieters: All diese Seiten sind auf Sie zugeschnitten und sehen für jeden Besucher, der sich anmeldet, anders aus. Dass eine Webseite weiß, wer Sie sind, dafür sorgen Cookies. Doch was genau sind Cookies eigentlich?