Fenster-Schatten in Windows 10 ein- oder ausschalten

Fenster-Schatten in Windows 10 ein- oder ausschalten

Schatten-Effekte in Betriebssystemen existieren nur für die Optik. Wer sie nicht mag, muss sie auch nicht ansehen. Denn dafür hat Microsoft in Windows 10 einen Schalter eingebaut. Der findet sich in der klassischen Systemsteuerung.

Gratis laden: Apple-Watch-Bildschirm-Schoner für OS X

Gratis laden: Apple-Watch-Bildschirm-Schoner für OS X

Egal ob man selbst ein großer Fan der Apple Watch ist oder nicht, man kann es ruhig zugeben: Das Standard-Zifferblatt sieht richtig gut aus. Mit einem Trick kann man die analoge Uhrzeit-Anzeige der Apple Watch jetzt auch am Mac als Bildschirmschoner nutzen.

Mac-Dock: Downloads als Liste anzeigen

Mac-Dock: Downloads als Liste anzeigen

Am rechten Ende des Docks, das sich normal am unteren Bildschirmrand befindet, hat der Nutzer schnellen Zugriff auf alle kürzlich heruntergeladenen Dateien. Nach einem Klick auf das Downloads-Symbol klappt dazu ein Akkordeon auf. Mit einem Trick lassen sich die Downloads aber auch als Liste anzeigen.

Kopf-Zeilen in Word-Dokumenten schnell ausblenden

Kopf-Zeilen in Word-Dokumenten schnell ausblenden

In manchen Dokument-Vorlagen nehmen die Kopf- und Fußzeilen viel vertikalen Raum auf den Seiten ein. Damit man beim Scrollen nicht den Überblick verliert, ist es dann am besten, man blendet die Kopfzeilen bei der Bearbeitung des Dokuments vorübergehend aus. Das geht ganz einfach.

Word: Noch mehr Format-Vorlagen anzeigen

Word: Noch mehr Format-Vorlagen anzeigen

Oben im Menüband der Word-Textverarbeitung stehen jede Menge Format-Vorlagen zur schnellen Änderung der Formatierung parat. Wenn diese Liste nicht ausreicht, hat der Nutzer mehrere Möglichkeiten.

Firefox-Farb-Schemas auch in LibreOffice verwenden

Firefox-Farb-Schemas auch in LibreOffice verwenden

Das alternative, kostenlose Büropaket LibreOffice ist zwar funktional, sieht aber nicht besonders interessant aus. Während Office-Nutzer ihr Fensterdesign wenigstens geringfügig anpassen können, haben es LibreOffice-Nutzer schwer. Es sei denn, man verwendet einfach ein Firefox-Fensterdesign.