Papierkorb im Explorer einblenden

Papierkorb im Explorer einblenden

In früheren Windows-Versionen kommt man über die linke Seitenleiste im Explorer direkt auf spezielle System-Ordner zugreifen, darunter auch den Papierkorb. Windows 10 hat hier aufgeräumt; der Papierkorb erscheint standardmäßig nicht mehr. Wir zeigen, wie man ihn zurückbekommt.

Persönliche Datei-Infos entfernen in Windows 10

Persönliche Datei-Infos entfernen in Windows 10

Dateien, die man erstellt, aus dem Internet geladen und/oder verändert hat, enthalten persönliche Daten des Benutzers. Sie werden von dem Programm eingefügt, mit dem die Dateien geöffnet bzw. bearbeitet wurden. In Windows 10 lassen sich solche persönlichen Informationen entfernen, bevor die Datei weitergegeben wird.

Datei-Explorer: Mehrere Arten von Dateien suchen

Datei-Explorer: Mehrere Arten von Dateien suchen

Wer auf der Suche nach bestimmten Arten von Dateien ist, kann den passenden Dateityp direkt oben rechts in das Suchfeld des Datei-Explorers eingeben. Das Problem: Auf diese Weise kann immer nur nach einem einzigen Dateityp gesucht werden.

Ordner schnell per Ausführen-Dialog öffnen

Ordner schnell per Ausführen-Dialog öffnen

In Windows 10 gibt es einen kleinen Starter für fast alle Zwecke. Besonders Profis wissen dieses Ausführen-Fenster zu schätzen. Hier geben sie Befehle zum Aufruf von Windows-Tools und anderen Programmen ein. Weniger bekannt ist: Über den Ausführen-Dialog lassen sich auch gezielt Ordner öffnen.

Windows 10: Freigabe-Eintrag aus Explorer entfernen

Windows 10: Freigabe-Eintrag aus Explorer entfernen

Seit Windows 8 lassen sich Dateien direkt über eine ins System integrierte Funktion für andere freigeben. Und seit dem Creators Update von Windows 10 ist dies direkt über das Kontextmenü erledigen. Wer nichts teilen will, wirft den Eintrag einfach aus dem Menü.

Datei-Endungen leichter bearbeiten

Datei-Endungen leichter bearbeiten

Wenn in Windows die Endungen von Dateien ausgeblendet sind, ist es schwierig, Dateien mit einer anderen Endung zu versehen – etwa von CRX auf ZIP. Mit diesem Trick geht’s einfacher.

Eingabe-Aufforderung oder PowerShell vom Explorer aus öffnen

Eingabe-Aufforderung oder PowerShell vom Explorer aus öffnen

Als Administrator benötigt man oft Zugriff auf einen bestimmten Ordner, um von diesem Ordner Befehle über die Befehls-Zeile auszuführen – entweder über die PowerShell oder über die Eingabe-Aufforderung. Über den Schnell-Zugriff im Explorer lässt sich ein solches Terminal besonders einfach aufrufen.