07.08.2016 | Windows
Am oberen Rand des Explorers findet sich, ähnlich wie in Microsoft Office-Programmen, eine Leiste mit den Menü-Befehlen. Um Platz zu sparen, blendet Windows dort normalerweise aber nur die Titel der verfügbaren Tabs ein. Die zugehörigen Optionen werden erst beim Anklicken sichtbar. Das geht auch einfacher.
01.08.2016 | Windows
Will man mehr als „nur“ den Monitor fotografieren, kommt man mit den ins System eingebauten Funktionen nicht weit. Zum Beispiel lassen sich bei Bedarf auch nur einzelne Teile eines Fensters fotografieren.
02.12.2015 | Windows
Die Liste „Alle Apps“ im Startmenü von Windows 10 enthält Verknüpfungen, mit denen sich Apps schnell starten lassen. Einträge für eigene Ordner sind hier normalerweise nicht vorgesehen – es sei denn, man verfährt wie in diesem Tipp beschrieben.
23.10.2015 | Android
Seit kurzem ist sie veröffentlicht, die neue Version 6.0 des mobilen Android-Systems von Google, die auf den Codenamen „Marshmallow“ hört. Mit an Bord ist neuerdings auch ein kleiner Datei-Manager. Der kann zwar nicht viel, aber immerhin. Hier steht, wie man ihn aufruft.
20.09.2015 | Windows
Auch in Windows 10 lassen sich mehrere Bilder, etwa Fotos, der Reihe nach als Diashow anzeigen. Hier ist die Funktion allerdings etwas versteckt.
22.06.2015 | Windows
In Windows 10 hat Microsoft die Favoriten im Datei-Explorer durch den neuen Schnellzugriff ersetzt. Der hebt automatisch zuletzt und häufig verwendete Dateien und Ordner hervor. Wem dieses Verhalten auf den Geist geht, der ändert eine Einstellung.
01.02.2015 | Tipps
Wenn man in Windows 10 den Datei-Explorer startet, wird zuerst die neue Ansicht „Schnellzugriff“ angezeigt, in der häufig verwendete Ordner verknüpft sind. Wer lieber wieder, wie früher, direkt die Laufwerke sehen will, ändert eine Einstellung.
18.01.2014 | Windows
Seit Windows 8 hat das Menüband mit seinen Tabs auch im Datei-Explorer die altbekannte Menüleiste und die zugehörigen Menüs ersetzt. Wie lässt sich das Menüband schneller ein- und wieder ausblenden?