06.04.2015 | Tipps
In jedem Betriebssystem ist die Zwischenablage eine grundlegende Funktion, mit der sich Daten zwischen Programmen übertragen lassen. Zum Kopieren von Bild- oder Textdaten müssen Windows-Nutzer die Quelldatei aber nicht erst öffnen und den Inhalt markieren. Es geht auch einfacher.
04.04.2015 | Android
Zum Kopieren von Bildern, Videos und anderen Dateien vom eigenen Handy oder Tablet auf den PC ist eine USB-Verbindung am praktischsten. Einfach das USB-Kabel an Mobilgerät und Computer anstecken – fertig! Was kann man tun, wenn das Gerät nicht erkannt wird?
29.03.2015 | Tipps
Fotos vom Urlaub werden oft auf selbst gebrannten CDs gespeichert. Dumm nur, wenn die Daten nach einiger Zeit nicht mehr gelesen werden können, sondern Windows nur eine Fehlermeldung über kaputte Dateien anzeigt. Was kann man da tun?
27.02.2015 | Hardware
Wer einen Mac hat, weiß, dass NTFS-Laufwerke nicht beschrieben werden können. Das Schreiben auf NTFS-Partitionen wird vom System aber unterstützt. Wie aktiviert man die Funktion?
24.02.2015 | Tipps
Im Laufe ihres Arbeits-Lebens speichern Angestellte auf ihrem Computer nicht nur arbeitsrele-vante Dateien. Oftmals werden darüber hinaus auch private Fotos oder Office-Dokumente. Das Problem: Wie geht man im Fall eines Jobwechsels damit um?
24.02.2015 | Hardware
Wer sich einen neuen Mac zulegt, muss einiges investieren. Bessere Ausstattung gibt’s auch – gegen Aufpreis. Dabei lässt sich etwa der Arbeitsspeicher, in dem der Mac während des Be-triebs kurzfristig Daten abspeichert, aufstocken. Geld spart man, wenn man den RAM einfach selbst nachrüstet.
20.02.2015 | Android
Man hat zwei Möglichkeiten, Android 5.0 zu nutzen: Entweder ein bestehendes Mobilgerät wird aktualisiert. Oder – falls das nicht klappt – man besorgt sich ein neues Gerät und überträgt die Daten. Das geht dank der Tap&Go-Funktion besonders einfach.