
eBay gehackt: Fragen und Antworten
Nach einem Hacker-Angriff empfiehlt eBay allen Nutzern, ihr Kennwort zu ändern und sicherzustellen, dass andere Online-Konten sicher bleiben. Was bedeutet das genau? Hier Fragen und Antworten.
Nach einem Hacker-Angriff empfiehlt eBay allen Nutzern, ihr Kennwort zu ändern und sicherzustellen, dass andere Online-Konten sicher bleiben. Was bedeutet das genau? Hier Fragen und Antworten.
Nun hat auch der europäische Gerichtshof EuGH der Vorratsdatenspeicherung eine Absage erteilt. Diese Woche urteilten die Richter: Die in der EU bereits praktizierte Vorratsdatenspeicherung ist nicht mit den Grundrechten vereinbar
Seit neustem können in Fotos, die man bei Twitter veröffentlicht, Personen markiert werden. Sie wollen festlegen, wer Sie in Fotos markieren darf und wer nicht? Das lässt sich einstellen.
Die Übersetzung stimmt: Es ist wirklich eine „große Datenmenge“, die Onlinedienste von uns sammeln. Dass es auch anders geht, beweisen alternative Dienste, die sich besser an den Datenschutz halten.
Am Safer Internet Day (11. Februar) sollten Sie sich Gedanken über Ihre Sicherheit im Netz machen. Was können Sie tun, um im Web sicherer zu sein? Eine einzige Änderung kann bereits viel ausmachen.
Wie der unermüdliche Guardian berichtet, überwachen NSA und GCHQ auch, welche Apps wir benutzen und greifen im großen Stil Daten ab, die in den Apps anfallen: Alter, Geschlecht, Aufenthaltsort, Punktestand, Seriennummer des Smartphones, es werden jede Menge Daten im Hintergrund übertragen – und die NSA greift die Daten ab.