14.03.2013 | Tipps
Schon seit 1976 verrichtet es meist stumm seinen Dienst fast jedem Computer: das BIOS, deutsch etwa „grundlegendes Ein-/Ausgabe-System“, regelt die Kommunikation aller PC-Komponenten untereinander. Ohne BIOS würde also kein PC funktionieren. Oder auch doch.
09.03.2013 | Tipps
Festplatten lassen sich mit Windows-Bordmitteln in mehrere Laufwerke einteilen. Allerdings legt die Datenträgerverwaltung normalerweise nur eine primäre Partition an, während weitere Partitionen als logische Laufwerke eingerichtet werden. Wie können Sie mehrere primäre Partitionen erstellen?
28.02.2013 | Tipps
Zur Verwaltung von Dateien hat jedes Laufwerk ein Dateisystem. Windows unterstützt mehrere Dateisysteme, zum Beispiel FAT32 und NTFS. Welches Dateisystem wird von einem bestimmten Laufwerk genutzt? Mit dem Explorer finden Sie das leicht heraus.
01.02.2013 | Tipps
Um einen Datenträger – zum Beispiel einen USB-Stick oder eine externe Festplatte – zu formatieren, das heißt das Dateisystem neu einzurichten, genügt ein kurzer Befehl in der Eingabeaufforderung. Achtung: Beim Formatieren werden alle auf dem Laufwerk gespeicherten Daten gelöscht! Vorher eine Datensicherung ausführen, falls nötig.
29.01.2013 | Tipps
Sie richten Ihre Festplatte neu ein und möchten zwei Festplatten-Partitionen zusammenfassen? Besonders einfach geht das mit der Windows-Datenträgerverwaltung.
Achtung: Bevor Sie Partitionen Ihrer Festplatte bearbeiten, sichern Sie unbedingt alle Daten, die darauf gespeichert sind!
04.04.2012 | Tipps
Fast kein aktueller Computer hat mehr ein Laufwerk für 1,44-Zoll-Disketten. Sie haben noch einige dieser mittlerweile in die Jahre gekommenen Datenträger zu Hause? Wer deren Inhalt auslesen oder sichern möchte, kann die Disketten nicht einfach ins Laufwerk schieben – weil keins vorhanden ist.