Rückkehr zu Windows 10 von Windows 11

Rückkehr zu Windows 10 von Windows 11

Windows 11 gefällt Ihnen nicht? Trotz erfolgreicher Kompatibilitätsprüfung funktioniert Ihr PC nicht mehr so, wie Sie es gewöhnt sind? Dann können Sie für einen begrenztem Zeitraum (zwischen 10 und 30 Tagen) wieder zur ursprünglichen Windows-Version zurückkehren. Um...
Mehrere Programme gleichzeitig deinstallieren

Mehrere Programme gleichzeitig deinstallieren

Je mehr Programme Sie installieren, desto mehr Datenmüll sammelt sich mit der Zeit auf Ihrem PC an. Der nimmt Platz weg und teilweise tatsächlich auch Übersicht. Das lässt sich durch die Deinstallation von Programmen schnell lösen. Allerdings kennen Sie das Problem...
Windows 10: Ein Update wieder entfernen

Windows 10: Ein Update wieder entfernen

Windows-Updates tun nicht immer genau das, wozu sie gedacht waren. Manchmal verursacht ein Patch derart Probleme, dass man ihn wieder entfernen muss. In Windows 10 gibt’s dazu aber scheinbar keine Option mehr. Denn in der Einstellungs-App lassen sich Updates wohl einspielen, aber nicht entfernen.

Einzelne Windows-Updates wieder entfernen

Einzelne Windows-Updates wieder entfernen

Windows-PCs müssen der Sicherheit wegen immer auf dem neusten Stand gehalten werden – am besten durch die automatischen Updates. Dann und wann veröffentlicht Hersteller Microsoft aber einen Patch, der für Probleme sorgt. Wie entfernt man ein solches fehlerhaftes Update wieder?

Windows 7: Programme vor dem Deinstallieren schützen

Auf Familienrechnern passiert es häufiger, dass Familienmitglieder versehentlich Programme deinstallieren. Damit das nicht mehr passiert, lässt sich mit einem Trick bei beliebigen Programmen die Schaltfläche „Deinstallieren“ ausblenden.