25.03.2013 | Tipps
Die neuen Apps von Windows 8 laufen immer im Vollbild und haben keine Knöpfe zum Minimieren oder Schließen. So ist immer nur ein Programm sichtbar, denn die Windows-8-Apps lassen sich eben nicht im Fenster ausführen. Und Schließen ist auch nicht so einfach.
11.03.2013 | Tipps
In Windows 8 gibt es keinen einfachen Weg, den Abstand der Symbole auf dem Desktop anzupassen, so wie es noch bei Windows 7 möglich war. Dort erreichen Sie die entsprechenden Einstellungen noch über das Dialogfeld „Erweiterte Darstellungs-Einstellungen ändern“. Bei Windows 8 müssen Sie auf die Registrierungs-Datenbank zugreifen, um den Abstand zwischen den Icons größer oder kleiner zu machen.
14.02.2013 | Tipps
Jeden Tag ein neues Foto auf Ihrem Desktop: Mit der Desktop-App von Microsofts Suchmaschine Bing geht das ganz einfach. Wussten Sie schon, dass die Wallpaper der vergangenen Tage auf Ihrer Festplatte gespeichert bleiben? Aus dem passenden Ordner lassen sie sich leicht herauskopieren.
12.02.2013 | Tipps
Schon seit Windows 95 greifen Sie über das Startmenü auf die Systemsteuerung zu, wo Sie Windows nach eigenem Gusto einstellen. In Windows 8 gibt es aber bekanntlich kein Startmenü mehr. Sie müssen hier alternative Wege nutzen, um die Systemsteuerung zu öffnen. Besonders einfach geht das, wenn Sie sie in der Taskleiste anpinnen.
04.01.2013 | Tipps
Es liegt wohl in der Natur des Explorers: Ab und zu hängt er sich auf. Damit Sie in einem solchen Fall nicht gleich den ganzen Computer neu starten müssen, reicht es meist auch, den Explorer-Prozess zu beenden. Während in bisherigen Windows-Versionen einige Klicks dazu nötig waren, hat Microsoft das Neustarten des Explorers in Windows 8 vereinfacht.
28.11.2012 | Software
Der eine verwendet ein Urlaubsfoto, der andere ein künstlerisch gestaltetes Bild als Hintergrund für den Windows-Desktop. Mit dem Bildbetrachter IrfanView können Sie das aktuell angezeigte Bild direkt als Wallpaper übernehmen. Doch was, wenn Ihnen das Bild nach der Änderung doch nicht gefällt?
08.11.2012 | Tipps
Was für andere Browser die Lesezeichen sind, wird im Internet Explorer Favoriten genannt: Verknüpfungen auf häufig genutzte Webseiten. Mit einem Klick sind sie innerhalb des Browsers erreichbar. Doch was, wenn der IE noch gar nicht gestartet ist?
20.09.2012 | Tipps
Windows 8 ist anders als seine Vorgänger. Denn beim Hochfahren ist erst einmal nichts vom Desktop zu sehen. Stattdessen wird die Startseite im Kachel-Look angezeigt. Sie können sich damit nicht so recht anfreunden? Richten Sie Windows 8 so ein, dass nach dem Start sofort zum Desktop geschaltet wird.