31.08.2016 | Tipps
Schon seit 1924 gibt es die weltgrößte Messe für Unterhaltungs-Elektronik, die IFA in Berlin. Jedes Jahr zieht es über 240.000 Besucher in die Messe Berlin, die sich dort die neueste Technik zeigen und erklären lassen. Wir haben den Hallen-Plan zum kostenlosen Download.
30.08.2016 | Tipps
Der Musik-Dienst Spotify speichert im Account des Nutzers auch die bevorzugte Musik, und zwar in Play-Listen. Wer seine Play-Listen lieber auch offline archivieren will, kann sie als Text-Datei herunterladen und bei Bedarf später wieder importieren.
30.08.2016 | Tipps
Sind Dateien in der OneDrive-Cloud gespeichert, lassen sie sich für andere teilen. Eine ähnliche Freigabe-Funktion gibt’s auch für Dokumente in der geschäftlichen Version, OneDrive for Business. Hier lassen sich Elemente nicht nur teilen, sondern auf Wunsch auch direkt als Download-Link weitergeben.
21.08.2016 | Android
Unterwegs und jederzeit erreichbar – kostenlos per Skype. Klingt interessant, kann aber zu Lasten der Handy-Rechnung gehen. Am Android-Gerät lässt sich festlegen, wie viele Daten die Skype-App nutzen darf.
18.08.2016 | Windows
Bei Microsoft arbeitet man bereits fleißig am Nachfolger des Windows 10 Anniversary Updates. Teilnehmer am Windows Insider-Programm können jetzt auf dem PC und am Handy die neue Vorschau-Version Build 14905 testen, die zum GRATIS-Download bereitsteht.
02.08.2016 | Windows
Wie erwartet hat Microsoft das Windows 10 Anniversary Update veröffentlicht. Jeder Nutzer von Windows 10 kann es ab sofort kostenlos auf seinen Rechner laden.
31.07.2016 | macOS
Wer neben dem normalen Safari-Browser auch die Technologie-Vorschau von Apple installiert hat und sich dann dafür entscheidet, von OS X El Capitan auf die Vorschau von macOS Sierra zu upgraden, bei dem funktioniert diese Safari-Vorschau hinterher nicht mehr. Das ist zunächst mal ein Problem, doch eine Lösung ist in Sicht.
26.07.2016 | Windows
Wer kennt das nicht: Windows beginnt immer im ungünstigsten Moment mit der Installation von Patches. In Windows 10 passiert das nicht mehr. Denn hier kann der Nutzer schon im Voraus genau festlegen, wann Updates eingespielt werden sollen.