HTML-Dokument in ein Bild umwandeln

HTML-Dokument in ein Bild umwandeln

Mit Standard-Mitteln lässt sich eine HTML-Datei oder Webseite nicht in ein Bild konvertieren. Dabei könnte man das manchmal ganz gut gebrauchen – etwa, um eine Internetseite in eine PowerPoint-Präsentation einzubinden. Besonders einfach gelingt die Umwandlung mit dem Universal Document Converter.

Jetzt gratis: Der schnellste Firefox aller Zeiten

Jetzt gratis: Der schnellste Firefox aller Zeiten

Firefox ist in Deutschland einer der beliebtesten Browser – und das zu Recht. Manch einem ist Mozilla Firefox aber immer noch zu langsam. Dann kommt „Light“ wie gerufen. Der schnellste Firefox aller Zeiten ist besonders für solche Nutzer gedacht – und gratis zu testen.

Gut für Umwelt und Geld-Geutel: Ein Blick auf die Druck-Kosten

Gut für Umwelt und Geld-Geutel: Ein Blick auf die Druck-Kosten

Das Drucken gehört zur Verwendung eines Computers sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld einfach dazu. Rechnungen, Unterlagen und auch Bilder oder Betriebsanleitungen werden schließlich nicht nur in elektronischer Form benötigt. Nutzer, die den Drucker...
Windows-Kontaktliste ausdrucken

Windows-Kontaktliste ausdrucken

Wer sein Windows-Benutzerkonto mit einem Microsoft-Konto verknüpft hat, kann mit der standardmäßig installierten Mail-App direkt über das eigene Outlook.com-Konto Nachrichten senden und empfangen. Die Kontakte (E-Mail-Empfänger) lassen sich auch zu Papier bringen, etwa für Archivzwecke.

Chrome am Mac: Zum Drucken Standard-Dialog verwenden

Chrome am Mac: Zum Drucken Standard-Dialog verwenden

Für die Druckvorschau und –Einstellungen verwendet der Chrome-Browser auch am Mac ein eigenes Dialogfeld, wenn man eine Webseite ausdrucken will. Das Chrome-Druckfenster unterscheidet sich sehr vom normalen OS X-Druckdialog. Dieser Dialog lässt sich aber auch wiederherstellen.