Gmail: eMails von bestimmten Absendern automatisch weiterleiten
Leiten Sie öfters E-Mails von bestimmten Leuten weiter an einen Kollegen oder Verwandten, weil der Inhalt nicht nur für Sie interessant ist? Als Nutzer von Googles E-Mail-Dienst können Sie diese Aufgabe automatisieren. So müssen Sie nicht mehr manuell bei jeder...
Outlook 2010: Zeilenabstand beim Schreiben von Mails einstellen
Zum Verfassen von Mails greift das E-Mail-Programm Microsoft Outlook auf die Textverarbeitung Word zurück, falls installiert. So lassen sich fast alle Formatierungen nicht nur auf Word-Dokumente, sondern auch auf neue E-Mails anwenden. Es ist zum Beispiel eine gute...
Outlook: Original-Nachricht beim Antworten mit Einrückungszeichen versehen
Beim Antworten auf E-Mails zeigt Microsoft Outlook den Text der Original-Nachricht genau so an wie beim Lesen: ohne besondere Hervorhebung. Nur wenn Sie das Nur-Text-Format verwenden, setzt das Mail-Programm von Office vor jede Original-Zeile ein „>“-Zeichen. Mit...
Outlook: Ursprüngliche Nachricht beim Antworten einrücken
Die meisten bevorzugen es, Antworten auf E-Mails über dem Original-Text zu verfassen. Andere – vorwiegend Menschen, die viel mit Mailing-Listen zu tun haben – schreiben Antworten immer unter die empfangene Nachricht, um die natürliche Leserichtung von oben nach unten...
Thunderbird: Fortschritts-Fenster beim Senden von eMails ausblenden
Das freie E-Mail-Programm Mozilla Thunderbird zeigt jedes Mal, wenn Sie eine E-Mail absenden, ein kleines Fenster an. In diesem Fenster sehen Sie, wie weit das Programm schon damit ist, die Mail zu senden. Wenn das Info-Fenster Sie stört, können Sie es einfach...
Festlegen, wann und ob Thunderbird eMails automatisch als gelesen markiert
Wenn Sie eine neue Nachricht in Thunderbird anklicken, wird eine Vorschau im Lesebereich angezeigt. Gleichzeitig wird die Nachricht schon als gelesen markiert. Wenn Sie Nachrichten erst nach ein paar Sekunden – oder gar nicht – automatisch als gelesen markieren...
eMails in Ordner kopieren mit Outlook 2010
Jeder hat seine eigene Art, das Postfach zu sortieren: einige verwenden Ordner wie „privat“, „beruflich“ und „Familie“, andere lassen einfach alle gelesenen Mails im Posteingang liegen, und wieder andere verwenden eine ausgeklügelte Hierarchie, die sich im Laufe der Zeit als effektiv herausgestellt hat. Hat eine Nachricht mehrere Themen oder Empfänger, möchten Sie sie eventuell gleich in 2 Ordnern archivieren. Wer das Mail-Programm Outlook 2010 nutzt, kann E-Mails leicht in mehrere Verzeichnisse kopieren.