27.05.2013 | Office
Abschnitte eines längeren Dokuments lassen sich nicht nur mit Überschriften und Abständen leichter kenntlich machen. Trennlinien sind dafür ebenfalls nützlich. Um eine Linie einzufügen, ist kein Grafikprogramm nötig. Denn Linien lassen sich nicht nur in Word und Outlook auch direkt aus Textzeichen erzeugen.
13.12.2012 | Office
Microsofts E-Mail-Programm Outlook speichert alle eingehenden und gesendeten Nachrichten in einer zentralen Datendatei. Abgelegt werden die E-Mails in einzelnen Ordnern. Normalerweise zeigen die Ordner nur E-Mails an. Mit einem Trick speichern Sie auch wichtige Dokumente, Bilder und andere Daten direkt in Outlook.
20.11.2012 | Tipps
Beim Google-Maildienst Gmail haben Sie über 10 Gigabyte Speicherplatz. Es soll aber Menschen geben, für die reicht selbst dieser Speicher nicht aus. Bevor es so weit kommt, schaffen Sie selbst Platz. Welche Nachrichten beanspruchen denn am meisten Speicher?
08.10.2012 | Tipps
Das kostenlose E-Mail-Programm Windows Live Mail (bald „Microsoft Mail Desktop“) ergänzt Ihre Kontaktliste automatisch. Jede Person, der Sie mindestens drei Mal eine Antwort geschrieben haben, landet in Ihrer Kontaktliste. Sie verwalten Ihre Kontaktliste lieber manuell? Die Hinzufüge-Automatik lässt sich auch abschalten.
05.10.2012 | Social Networks
„Jemand folgt Dir jetzt auf Twitter“. „Jemand hat Dich bei Twitter erwähnt.“ „Entdecke, was es Neues gibt.“ Kommen Ihnen E-Mails wie diese bekannt vor? Wenn Sie Twitter nur hin und wieder nutzen, kommen Ihnen derlei Benachrichtigungen vielleicht gelegen. Für Vielnutzer bewirken Mails wie die obigen allerdings nur eines: das Anwachsen des Posteingangs.
10.08.2012 | Tipps
Oft lässt sich schon aus wenigen Worten auf den Inhalt einer E-Mail schließen. Mit Outlook 2013 können Sie sich wahlweise 1, 2 oder 3 Zeilen des Textes schon in der Nachrichten-Übersicht anzeigen lassen. So erkennen Sie mit einem Blick, worum es geht, und sparen sich oft das Öffnen von Mails.
15.07.2012 | Tipps
iCloud ist Dreh- und Angelpunkt für iPhone, iPad und Co. Mails, Kontakte und Kalender lassen sich mit Macs und anderen iGeräten synchronisieren. Auch in Windows müssen Sie nicht auf den automatischen Daten-Abgleich verzichten.