Word 2003: Inhalt der Zwischen-Ablage automatisch unformatiert einfügen

Word 2003: Inhalt der Zwischen-Ablage automatisch unformatiert einfügen

Wenn Sie Text von einer Webseite oder aus einem Dokument kopieren und dann in Word einfügen, haben Sie bei Office 2007 und 2010 die Wahl: Sie können sich aussuchen, ob der Text mit Schriftformatierung eingefügt werden soll, oder ob nur der Text ohne die Formatierung übernommen wird. Wie Word sich standardmäßig verhält, lässt sich bequem in den Word-Optionen festlegen. Nicht so bei Word 2003.

Outlook 2007/2010: Die Liste der sicheren Absender ergänzen

Damit wichtige Mails nicht versehentlich im Spamfilter landen, gibt’s bei Outlook „Whitelists“ mit sicheren Absendern. Alle Mails von Absendern dieser Liste passieren ungeprüft den Spamfilter. Outlook kann die Weiße Liste sogar automatisch füllen.

Gimp: Einfügen ohne neue Ebene

Sobald in Gimp über die Zwischenablage Bestandteile anderer Grafik ins Bild eingefügt werden, landen die neuen Elemente stets in einer neuen Ebene. Das ist nicht immer erwünscht. Wer die Ebenen nicht manuell wieder auflösen und kombinieren möchte, kann eingefügte Elemente auch direkt in die Hintergrundebene integrieren.

Word: Falz-Marken einfügen

Falzmarken helfen beim Lochen, Falten und Abhefen von gedruckten Briefen. Fehlen in der Briefvorlage die Falzmarkierungen, lassen sie sich mit wenigen Schritten nachrüsten. Mit einer geschickt formatierten Tabelle in der Kopfzeile.

Internet-Seiten in die Taskbar legen

Lieblingsseiten werden meist in der Favoritenliste oder der Linkleiste des Browsers abgelegt. Seit der Version 9 gibt es beim Internet Explorer eine weitere Abkürzung: der Direktlink in der Taskleiste.

Word 2010: Einfügen ohne störende Symbol-Leiste

Nach jedem Einfügen von Inhalten aus der Zwischenablage, überdeckt bei Word 2010 immer eine kleine Symbolleiste Teile des Dokuments. Wer das nicht möchte, kann die überflüssige Einfügen-Symbolleiste ausschalten.

Microsoft PowerPoint: Videofilme einfügen

Spätestens seit Office 2010 müssen PowerPoint-Präsentationen keine langweiligen Diashows sein. Wer Leben in die Präsentation bringen möchte, peppt sie mit Videos auf. Dank der Videowerkzeuge lassen sich die Filmchen sogar nachbearbeiten und mit Effekten versehen.

Word 2010: Inhalte aus der Zwischenablage in verschiedenen Formaten einfügen

Wer Inhalte aus der Zwischenablage in ein Word-Dokument einfügt, wusste bislang nie, wie die Textpassagen nach dem Einfügen aussehen. Mal übernimmt die Textverarbeitung die Originalformatierung, mal orientiert sich Word an die aktuelle Formatvorlage. Mehr Kontrolle gibt’s mit der intelligenten Zwischenablagefunktion von Word 2010.