Laufwerke leichter auswerfen

Laufwerke leichter auswerfen

Bevor USB-Festplatten und andere externe Laufwerke abgesteckt werden, sollte man sie im System immer auswerfen. Dadurch werden noch nicht geschriebene Daten abgespeichert. So vermeidet man den Verlust wichtiger Daten. Mit einem Trick klappt das Auswerfen von Datenträgern in Windows 10 einfacher.

Dateien beim Download entpacken

Dateien beim Download entpacken

Viele Programme und andere Dateien, die im Internet angeboten werden, sind gepackt, als ZIP-Datei. So muss der Nutzer nicht mehrere Dateien übertragen, sondern nur eine einzige. Mit einem Trick lässt sich Safari dazu bringen, solche Archive automatisch zu entpacken.

Keine häufig genutzten Apps in Windows 10

Keine häufig genutzten Apps in Windows 10

Im Start-Menü zeigen Computer mit Windows 10 auf der linken Seite eine Liste mit Programmen, die besonders häufig gestartet werden. Wer das nicht will, lässt diese Liste mit Favoriten-Apps einfach verschwinden.

Parallels: Windows-Programme im Dock

Parallels: Windows-Programme im Dock

Wer am Mac häufig auf Windows-Apps zugreift, kann mit einem Trick direkt über das Dock auf ein Mini-Menü für diese Programme zugreifen. Dieses Menü wird über die Optionen der virtuellen Windows-Maschine aktiviert.

Gmail-Adressen nicht speichern

Gmail-Adressen nicht speichern

Beim Schreiben von eMails mit Gmail merkt sich Google die eingegebenen Adressen. So können sie bei der nächsten Nachricht automatisch vorgeschlagen werden. Wer das nicht will, schaltet die Option ab.

SmartScreen in Edge abschalten

SmartScreen in Edge abschalten

Beim Download von Dateien aus dem Internet prüft der Edge-Browser diese immer zuerst. Das soll den Nutzer vor schädlichen Programmen und anderen Bedrohungen schützen. Der Check kostet aber auch Zeit und trifft manchmal daneben.