26.07.2016 | Windows
Wer kennt das nicht: Windows beginnt immer im ungünstigsten Moment mit der Installation von Patches. In Windows 10 passiert das nicht mehr. Denn hier kann der Nutzer schon im Voraus genau festlegen, wann Updates eingespielt werden sollen.
26.07.2016 | Windows
Nach dem Upgrade auf Windows 10 erscheinen die Apps im Start-Menü zuweilen nicht als aufrufbare Kacheln. Stattdessen sind dort lauter Ausrufe-Zeichen sichtbar, die auf einen Fehler hindeuten. Dieses Problem ist nervig, kann aber leicht korrigiert werden.
26.07.2016 | Windows
Wer Windows 8.1 gewöhnt ist oder ein Tablet nutzt, der kommt mit dem Start-Menü auf dem Desktop nicht gut zurecht. Für diesen Fall lässt sich das Start-Menü in Windows 10 auch als Start-Seite einrichten.
25.07.2016 | Windows
Wird ein Computer mit Windows 10 für einige Zeit nicht genutzt, spart er automatisch Energie und fährt in den Stand-By-Modus. Das Problem: Will man dann weiter arbeiten, muss man immer erst sein Kennwort eintippen. Auf Wunsch kann man diese Funktion auch abschalten.
25.07.2016 | Windows
Wenn man sich bei Websites mit geschützten Bereichen nicht einloggen kann – etwa bei Web-Mailern oder Foren –, muss das nicht unbedingt an einem Fehler des Servers oder des Browsers liegen. Oft ist nur eine Einstellung falsch gesetzt. Bei Microsoft Edge lässt sich dies leicht korrigieren.
25.07.2016 | Office
Klickt man doppelt auf eine Excel-Datei, sollte sie sich direkt in Excel öffnen. Manchmal klappt das aber nicht – entweder Excel startet nicht, oder das Fenster bleibt einfach leer. In diesem Fall kann man eine von zwei Reparaturen versuchen.
21.07.2016 | macOS
In Windows können neue Dateien direkt im Explorer über das Neu-Menü anlegen. Am Mac findet sich keine solche Option für den Finder. Dabei ist es doch praktisch, wenn man ein neues Word-Dokument oder eine Excel-Tabelle direkt von dem Ordner aus erstellen könnte, in dem die Datei gespeichert werden soll.
16.07.2016 | Windows
Seit den Tagen von Windows 7 kann man mit der Maus in die rechte untere Ecke des Monitors zeigen, damit die Fenster durchsichtig werden und man den Desktop sieht. Diese Funktion gibt es auch in Windows 10 noch. Allerdings hat Microsoft sie von Haus aus abgestellt. Wir zeigen, wie man sie wieder einschaltet.