Zeilen und Spalten tauschen
Was tun, wenn sich irgendwann herausstellt, dass Zeilen und Spalten in einer Tabelle besser getauscht werden sollten? In Word ist diese Aufgabe kaum zu bewältigen – mit einem Trick wohl aber in Excel.
Was tun, wenn sich irgendwann herausstellt, dass Zeilen und Spalten in einer Tabelle besser getauscht werden sollten? In Word ist diese Aufgabe kaum zu bewältigen – mit einem Trick wohl aber in Excel.
Nicht immer soll das, was über den Bildschirm flimmert, später auch auf Papier zu sehen sein. Die ein oder andere in Excel-Feldern enthaltene Zwischenrechnung oder Anmerkung ist nicht für die Allgemeinheit bestimmt oder stört im Ausdruck die Übersichtlichkeit.
So wie die meisten Windows-Programme erlaubt auch Excel, mit mehreren Dateien gleichzeitig zu arbeiten. Doch wer hier ein Fenster schließt, macht möglicherweise aus Versehen alle zu…
Es ist übersichtlicher, wenn einzelne Zahlen nicht ständig sichtbar sind. Kein Problem, schließlich lassen sich in Excel Zeilen und Spalten verstecken. Die entsprechenden Funktionen verbergen sich im Menü Format.
Wer Daten kopieren oder verschieben möchte, etwa von einem Dokument in ein anderes, benutzt die Zwischenablage. Markierte Inhalte lassen sich mit Hilfe der Funktion Kopieren im Menü Bearbeiten oder durch die Tastenkombination [Strg]+[C] kopieren, die Funktion Ausschneiden oder die Tasten [Strg]+[X] verschiebt sie.
Benutzer von Word, Excel, Powerpoint und Co. können auf eine praktische Funktion zurückgreifen: Die ausklappbaren Menüs der Programme lassen sich nach Herzenslust umstellen. Das geht auch bei Firefox.
Warum teure Software auf dem PC installieren, wenn es Textverarbeitung und Tabellenkalkulation doch kostenlos im Web gibt? Eben! Mit Google Text und Tabellen lassen sich viele Aufgaben direkt ins Web verlagern – kostenlos. Eine Textverarbeitung, die man direkt im Netz bedient und benutzt. Hier lassen sich problemlos PDF-Dokumente erzeugen.