11.04.2006 | Tipps
Es kommt immer wieder vor, dass ältere Windows-Spiele – oder auch andere Programme – unter Windows XP nicht problemlos laufen oder sogar mit einer Fehlermeldung aussteigen. Oft sind die Einstellungen des Bildschirms dafür verantwortlich, die ältere Spiele mitunter überfordern.
09.04.2006 | Tipps
Gelb ist Trumpf – könnte man zumindest meinen, wenn man einen Blick auf den Windows-Desktop wirft. Hier sind alle Ordner ausnahmslos Gelb.
04.04.2006 | Tipps
Wer mit Firefox surft und auf seiner Entdeckungstour im Web ein Foto oder Bild entdeckt, das er behalten möchte, kann das Bild – wie bei jedem Browser – mit der rechten Maustaste anklicken und die Funktion „Grafik speichern unter“ auswählen. Danach den Ordner auswählen, und das Bild ist gespeichert.
01.04.2006 | Tipps
Der Internet Explorer bietet diverse Einstellungsmöglichkeiten an, um den Browser individuell abzusichern, denn jeder hat andere Bedürfnisse in Sachen Sicherheit. So lassen sich zum Beispiel individuelle Regeln für Cookies oder das Ausführen von JavaScript-Programmen festlegen.
22.03.2006 | Tipps
Der Windows Explorer ist eine wichtige Schaltzentrale: Hier organisieren Windows-Benutzer ihre Dateien und sorgen für Ordnung auf der Festplatte. Im Eifer des Gefechts kann es natürlich mal vorkommen, dass einem dabei mal ein Fehler unterläuft: Eine Datei wird versehentlich gelöscht, in den falschen Ordner geschoben oder nicht richtig umbenannt.
21.03.2006 | Tipps
Microsoft hat in Brüssel im Rahmen einer Technologie-Tagung der EuroISPA (Verband der Europäischen Internet Service Provider) mit Unterstützung von Interpol eine weltweite Kampagne gegen Internetkriminalität angekündigt.
20.03.2006 | Tipps
In der Task-Leiste am unteren Bildschirmrand erscheint für jede aktive Anwendung ein Symbol samt Kurzbeschreibung. Wenn von einer Anwendung mehrere Fenster geöffnet wurden, fasst Windows diese Fenster praktischerweise zusammen – und präsentiert sie in der Task-Leiste als „Gruppe“. Nicht immer praktisch.
05.03.2006 | Tipps
Die Festplatte ist die Achillesverse jedes PCs. Wenn hier was schief läuft, kann das gesamte System ins Trudeln geraten. Deshalb kann es sich lohnen, die Festplatte regelmäßig zu überprüfen. Das geht auch online. Kostenlos.