Internet Explorer 7 Beta

Auch wenn es Alternativen wie Opera, Mozilla oder Firefox gibt: Die meisten Computerbenutzer surfen mit dem Internet Explorer, nicht zuletzt, weil der Internet Explorer serienmäßig auf jedem Windows-Rechner vorhanden ist. Großes Problem: Die häufigen Sicherheitslecks.

www.firefox.de

Firefox hat sich längst als interessante Alternative zum Internet Explorer etabliert: Auch Firefox ist kostenlos – aber gleichzeitig schlang und beliebig ausbaubar. Jeder sollte Firefox mal ausprobieren und prüfen, ob sich mit Firefox nicht bequemer surfen lässt.

So geht’s: Internet Explorer 7

Der neue Internet Explorer 7 (IE7) von Microsoft ist da: Noch als Betaversion, aber bereits mit deutscher Benutzeroberfläche. Benutzer können sich den IE7 kostenlos aus dem Netz holen und einrichten. Der IE7 bietet mehr Komfort, etwa Tabbed Browsing oder die Unterstützung von RSS-Feeds. Aber vor allem das Thema Sicherheit wurde groß geschrieben. EIn integrierter Phishing-Filter soll verhindern, unbemerkt auf Phishing-Seiten zu landen. 14 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und Erklärungen – von der Installation bis zur Anwendung der neuen Funktionen.

Ordner „Eigene Dateien“ immer sichtbar machen

Der Ordner „Eigene Dateien“ hat eine besondere Bedeutung: Hier speichert Windows normalerweise private Dateien und Dokumente, etwa Texte, Bilder oder Musik – so lange man nicht ausdrücklich einen anderen Ordner dafür wählt. Entsprechend häufig wird der Ordner benutzt. Deshalb kann es ganz praktisch sein, wenn der Ordner direkt über den Desktop erreichbar ist.

Internet Explorer 7 deutsche Version

Ab sofort steht Internet Explorer 7 in der deutschen Version zum Download zur Verfügung. Der IE7 bietet eine Menge Neuheiten und kann kostenlos aus dem Netz bezogen werden.

Favoriten ausdrucken

Wer sich seine Lieblingsseiten im Web als Favoriten im Internet Explorer merkt, hat früher oder später eine beachtliche Sammlung von nützlichen und unterhaltsamen Webadressen zusammen. Da kann es praktisch sein, die Favoriten auch mal auszudrucken – etwa, um sie zu archivieren oder um sie an Freunde weiterzugeben.

Bilder-Übersicht drucken

Wer seine digitalen Fotoaufnahmen auf dem Computer verwaltet, möchte manchmal auch eine Übersicht der gespeicherten Fotos ausdrucken. Windows bietet für diesen Zweck einen nützlichen Assistenten an, der nicht nur einzelne Fotos, sondern auf Wunsch auch praktische Übersichten drucken kann.

Miniatur-Ansicht ohne Datei-Namen

Wer mit dem Windows Explorer einen Ordner anschaut, der vor allem Fotos enthält, kann mit Hilfe der Funktion „Miniaturansicht“ im Menü „Ansicht“ eine praktische Anzeige aktivieren: Der Windows Explorer präsentiert die im Ordner gespeicherten Bilder als kleine Galerie. Unter jedem Minibild erscheint auch der Dateiname.