20.09.2005 | Tipps
Windows XP unterstützt den Computerbenutzer beim Verwalten und Organisieren digitaler Fotoaufnahmen. Auf Wunsch druckt Windows XP zum Beispiel praktische „Kontaktabzüge“ der gespeicherten Bilder, man könnte auch Übersicht dazu sagen.
14.09.2005 | Tipps
Ärgerlich: Beim Schreiben eines längeren Textdokuments fällt der Strom aus oder der Rechner hängt sich aus unerklärlichen Gründen auf. So etwas ruft bei Word-Benutzern gerne Panik hervor, denn der Text scheint erst mal verloren.
01.09.2005 | Tipps
Auch in privaten PCs sind heute häufig Festplatten mit einer Speicherkapazität von mehreren hundert GByte eingebaut. Ein Luxus, von dem vor allem Videofreunde profitieren, denn Videos sind extrem speicherhungrig.
23.08.2005 | Tipps
Auch für das weit verbreitete Büropaket Microsoft Office sowie die einzelnen Bestandteile Word, Excel, Outlook und Powerpoint gibt es regelmäßig so genannte „Updates“, also Erweiterungen und Fehlerkorrekturen. Nur wird über diese Updates, die mitunter auch Sicherheitslücken stopfen, nicht so ausführlich berichtet wie über Updates für Windows oder den Internet Explorer.
16.08.2005 | Tipps
Viele Computerbenutzer haben mehrere Browser im Einsatz: Internet Explorer, Firefox, Mozilla, Opera
Aber nur einer kann Standard-Browser sein. Darunter ist der Browser zu verstehen, der automatisch gestartet und aufgerufen wird, wenn der Benutzer eine HTML-Datei durch Doppelklick öffnet.
16.08.2005 | Tipps
Cookies sind kleine Systemdateien auf der eigenen Festplatte, in denen sich Webseiten bestimmte Daten merken. Cookies sind besser als ihr Ruf, denn sie machen manches bequemer und komfortabler.
03.08.2005 | Tipps
Microsoft konzentriert sich beim Stopfen von Sicherheitslücken auf die aktuelle Windows-Version XP – ältere Versionen wie Windows 2000 oder Windows Me werden etwas vernachlässig. So ist es durch ein Sicherheitsleck in der Systemdatei Webvw.
19.07.2005 | Tipps
Der Antiviren-Software-Anbieter F-Secure zieht eine Bilanz der Virentrends im 1. Halbjahr 2005