14.11.2010 | Tipps
Über 500 Millionen Menschen weltweit nutzen bereits Facebook, davon über 12 Millionen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Facebook ist allgegenwärtig. Auf der Strecke bleiben nicht nur Alternativen wie Myspace und StudiVZ, sondern häufig auch die Privatsphäre der Mitglieder. Wie sehr hat das Social Network bereits unsere Gesellschaft vereinnahmt? Was passiert eigentlich mit den persönlichen Daten der Mitglieder? Solche Fragen beantwortet Jakob Steinschaden in Experten-Interviews, Analysen und anschaulichen Reportagen.
12.11.2010 | Tipps
Gut, Facebook gibt es noch nicht so lange. Aber theoretisch könnte ein komplettes Leben in Facebook stattfinden – von der Geburt bis zum Tod. Neue Freundschaften: In Facebook zu sehen. Schule, Studium, Arbeitsplatz – alles in Facebook. Und natürlich auch alles, was davor, danach und dazwischen passiert.
09.11.2010 | Tipps
In der Standardeinstellung ist das eigene Facebook-Konto für jedermann such- und findbar. Das lässt sich ändern. Wer bei Facebook über die Suchfunktion nicht von jedem gefunden werden möchte, kann die Suche nur auf Freunde beschränken.
29.10.2010 | Tipps
Bislang hat man MySpace in einem Atemzug mit Facebook und Twitter genannt. Die drei Dienste waren mehr oder weniger zeitgleich gestartet und wollten alle drei soziale Netzwerke sein. Bei Facebook und Twitter ist das Konzept aufgegangen – bei MySpace nicht. Der Onlinedienst ist nach und nach ins Hintertreffen geraten. Das soll eine Neuorientierung ändern.
25.10.2010 | Tipps
Der „Like“-Button von Facebook, der in deutsch natürlich „gefällt mir“ heißt, ist derzeit allgegenwärtig. Doch nicht jeder mag die „Like“-Buttons. Mit einer kleinen Browser-Erweiterung lassen sich die Hinweise auf Facebook aus jeder Webseite entfernen.
16.10.2010 | Tipps
Facebook geht eine Menge Partnerschaft mit Skype ein, dem beliebten Onlinedienst für den schnellen Chat zwischendurch… Die neuste Skype-Version 5.0 zeigt nun auf Wunsch auch aktuelle Statusmeldungen von Facebook-Freunden an.
16.10.2010 | Tipps
Manchmal sind es die kleinen, einfachen Ideen, die richtig gut und nützlich sind – und uns mehr Sicherheit und Komfort bringen. Facebook zum Beispiel hat diese Woche Einmal-Passwörter eingeführt, und die gefallen mir richtig gut, weil sie ein Problem lösen, das wohl jeder kennt.
16.10.2010 | Tipps
Soziale Netzwerke werden immer wichtiger – auch für Suchmaschinen. Seit Monaten versuchen die beiden großen, Google und Microsoft Bing, die Inhalte von sozialen Netzwerken in ihre Suchfunktion mit einzubauen. Damit Internetbenutzer weiterhin mit den Suchmaschinen suchen – und nicht direkt zu Facebook und Co gehen, auch zur Recherche.