12.10.2010 | Tipps
Mit der Privatsphäre nehmen es einige Facebook-Anwender nicht so genau. Oft sind private und intime Informationen für jedermann sichtbar. Was andere sehen können (und was nicht), lässt sich mit einem kostenlosen Onlineservice ermitteln. Der „Privacy Score“ verrät, wie gut oder schlecht private Facebook-Daten geschützt sind.
11.10.2010 | Tipps
Wo bist Du gerade? Sicher eine der am häufigsten gestellten Fragen am Telefon, vor allem am Mobiltelefon. Eine Frage, die man künftig nicht mehr so häufig stellen muss. Denn Facebook hat jetzt auch in Deutschland einen neuen Dienst gestartet: Facebook Places – und der verrät den eigenen Freunden, wo man gerade ist. Und einem selbst, wo die Freunde sich wiederum gerade aufhalten. Wieder wissen wir ein bisschen mehr voneinander – aber wollen wir das eigentlich?
08.10.2010 | Tipps
In Facebook gibt es schon lange Gruppen. Doch jetzt hat Facebook die Spielregeln verändert: Es gibt eine neue Gruppenfunktion in Facebook, die mehr Mölglichkeiten und Privatsphäre verspricht. Jeder kann eine Gruppe einrichten und seine Freunde dazu einladen. Pikant; Wer nicht mitmachen will, der muss sich selbst darum kümmern und sich manuell austragen.
01.10.2010 | Tipps
Wer Social Media Dienste wie Facebook, Twitter, StudiVZ und die vielen anderen benutzt, der sollte sich eigentlich im Klaren sein, dass das keine Privatveranstaltung ist, sondern mehr oder weniger öffentlich.
24.09.2010 | Tipps
Soziale Netzwerke wie Facebook sind für viele Menschen heute derart selbstverständlich und auch wichtig geworden, dass es schon zu einem regelrechten Problem wird, wenn der Onlinedienst mal eine Weile ausfällt. Donnerstagabend war Facebook für rund zweieinhalb Stunden gestört. Die meisten User haben das soziale Netzwerk gar nicht oder nur schwer erreicht. Aber ist das wirklich so schlimm?
20.09.2010 | Tipps
Früher oder später merken alle großen Onlinedienste und die dahinter stehenden Unternehmen: Wer wachsen will, der muss aufs Handy. Der Markt der Mobilgeräte ist derzeit der dynamischste. Nun tüftelt wohl auch Facebook an einer Handy-Software, selbst von einem Facebook-Handy ist die Rede.
17.09.2010 | Tipps
Soziale Netzwerke sind eine gute Idee, aber die Art der Umsetzung könnte anders sein – dachten sich vier Studenten aus New York und haben ein Alternativprojekt namens Diaspora gestartet, eine Art Anti-Facebook. Auch hier kann man Freundschaften schließen, sich austauschen, chatten. Das Ganze ist aber ohne kommerziellen Hintergrund. Vor allem aber soll das Thema Datenschutz groß geschrieben werden. Jeder soll selbst bestimmen können, wo seine Daten gespeichert werden und was mit ihnen passiert.
14.09.2010 | Tipps
Über 500 Millionen Mitglieder weltweit, jeden Tag kommen hunderttausende neue Mitglieder dazu: Facebook gilt als weltweit erfolgreichstes soziales Netzwerk, das gleichzeitig aber immer öfter in der Kritik steht, vor allem wegen Datenschutzproblemen. Viele User sind deshalb auf der Suche nach einer Alternative. Diaspora will eine sein.