Auto-Start von Videos in Firefox verhindern

Auto-Start von Videos in Firefox verhindern

Viele Webmaster integrieren Werbung in ihre Seiten. Nervig wird die Sache dann, wenn es sich um automatisch startende Videos handelt, die die Aufmerksamkeit des Besuchers vom eigentlichen Inhalt ablenken. In Firefox lässt sich verhindern, dass Videos von selbst starten.

In welchen Regionen ist dieses Video gesperrt?

In welchen Regionen ist dieses Video gesperrt?

Das Internet ist für jeden, es sei denn, man befindet sich im falschen Land. Dann werden gewisse Inhalte gesperrt. Auch das Copyright sorgt dafür, dass Online-Inhalte auf Länder beschränkt werden. Beispiel YouTube: Hier werden Videos manchmal geblockt. Ein Tool findet heraus, in welchen Regionen ein bestimmtes Video gesperrt ist.

YouTube Kids: Videos für die Kleinen

YouTube Kids: Videos für die Kleinen

Schon vor einigen Tagen gab es Gerüchte, dass Youtube eine App speziell für Kinder auf den Markt bringen will. Jetzt ist es so weit: Mit YouTube Kids will Google ganz gezielt Kinder ansprechen. Sie sollen kind-gerechte Inhalte sehen und sich an der einfacheren...
Videos von YouTube später ansehen

Videos von YouTube später ansehen

Beim Durchsuchen der Video-Plattform YouTube findet man hin und wieder interessante Filme, die aber zu lang sind, um sie sofort anzusehen. Für solche Fälle gibt’s die Merken-Funktion. Damit wird ein Video in eine persönliche Liste gestellt, die man später wie ein Lesezeichen zur Wiedergabe abrufen kann.

YouTube am eigenen Fernseher nutzen

YouTube am eigenen Fernseher nutzen

Die Videoplattform YouTube ist vor allem für ihre Kurzfilme bekannt. Außerdem finden sich hier aber auch Videos, die gut fürs Ansehen am Fernseher geeignet sind. Hier einige Schritte, um YouTube am eigenen TV-Gerät zu nutzen.

Vorsicht beim Posten von Videos und Fotos in Facebook und Co.!

Vorsicht beim Posten von Videos und Fotos in Facebook und Co.!

Wer ein tolles Video gefunden und es auf die eigene Festplatte heruntergeladen hat, beispielsweise von YouTube oder einer anderen Video-Plattform, entscheidet sich oft spontan, den Film bei Facebook oder einem anderen Netzwerk zu posten. Sinnvoll ist das aber nicht unbedingt. Denn es kann Probleme mit dem Copyright geben.