Firmware-Passwort beim Mac entfernen

Firmware-Passwort beim Mac entfernen

Auch als EFI-Kennwort bekannt, schützt das Firmwarepasswort jeden Mac vor unberechtigtem Zugriff auf die Festplatte – etwa durch Starten von einem externen Datenträger. Wer ein solches Kennwort eingerichtet hat und es jetzt abschalten will, folgt diesen Schritten.

Sicherheits-Updates für D-Link-Router kommen

Sicherheits-Updates für D-Link-Router kommen

Wer einen drahtlosen Router verwendet, um ins Internet zu gehen, muss derzeit wachsam sein. Denn Router des Herstellers D-Link sind momentan angreifbar. D-Link will jetzt schnell Updates bereitstellen.

Windows-Produkt-Schlüssel zum Neu-Installieren auslesen

Windows-Produkt-Schlüssel zum Neu-Installieren auslesen

Zum Installieren von Windows braucht man den Produktschlüssel, auch Product Key genannt. Denn dieser Schlüssel stellt sicher, dass es sich bei einer Windows-Installation um eine gültige Kopie und nicht um eine Raubkopie handelt. Der Produktschlüssel findet sich an einem von drei möglichen Orten. Wo?

Fritz!Box: So aktualisieren Sie das Betriebs-Programm des Routers

Die Fritz!Box ist einer der am meisten verbreiteten Router. Von Zeit zu Zeit veröffentlicht Hersteller AVM ein neues Betriebs-Programm für die Fritz!Box. Mit dabei sind nicht nur Fehlerkorrekturen, sondern auch neue Funktionen. Wie kommen Sie an das Software-Update?

Amazon Kindle: Den eBook-Reader aktualisieren

Da Amazons E-Book-Reader „Kindle“ eigentlich ein kleiner Computer ist, gibt es natürlich auch für den Kindle regelmäßig Updates und Patches. Mit den Aktualisierungen werden Fehler behoben oder neue Funktionen ergänzt. Eine automatische Updatefunktion gibt’s leider nicht bei allen Kindles. Die Reader lassen sich aber manuell auf den neuesten Stand bringen.

PlayStation 3: Die 3D-Funktion nachrüsten

Die PlayStation 3 ist mehr als nur eine Spielekonsole. Dank DVD-/Blu-ray-Player eignet sich die PS3 auf fürs Heimkino – nach einer Firmwareaktualisierung auch für 3D-Filme.

Blu-ray-Player für 3D-Film Avatar vorbereiten

Wer den Blockbuster Avatar als Blu-ray-Disc gekauft hat, erlebt zuhause oft eine Überraschung: bei einigen Blu-ray-Playern bereitet die Avatar-Blu-ray-Disc Probleme. Statt 3D-Filmgenuss gibt es nur Fehlermeldungen. Grund ist ein selten verwendeter Kopierschutz.