03.11.2013 | Tipps
Ob nun Apples iPhone 5S, Google Nexus 4, HTC One oder Lumia 1020 die besten Aufnahmen macht, ist selbst unter Experten strittig – unter Usern sowieso. Doch nur den wenigsten ist es vergönnt, alle Geräte mal selbst auszuprobieren. Jetzt gibt es eine prima Übersicht über die Fotofunktion der wichtigsten Smartphone-Modelle.
15.10.2013 | Tipps
Dieser Tage führt Google eine wichtige Änderung der Nutzungsbedingungen ein. Es geht um nichts Geringeres als um Ihren Namen und Ihr Foto. Der Suchdienst will mit Ihren persönlichen Daten Werbung machen. Sie können das allerdings unterbinden.
29.08.2013 | Social Networks
Sponsored Posts sind eine besonders geschickte Methode, innerhalb von Facebook Werbung für Produkte oder Services zu machen, die Facebook eine Menge Geld einbringen. Jetzt haben User dagegen geklagt – und Recht bekommen.
07.06.2013 | Tipps
Per Selbstauslöser können Sie Fotos von sich selbst und Ihren Lieben einfacher fotografieren. Denn das Bild wird erst nach einer Verzögerung aufgenommen. Nutzen Sie Ihr Apple-Smartphone, geht das allerdings nicht. Denn in der Kamera-App fehlt die Selbstauslöser-Funktion. Per „Fernzündung“ klappt’s trotzdem – mit dem iPhone-Kopfhörer.
27.02.2013 | Tipps
In OSX lässt sich, genau wie bei Windows, für jedes Benutzerkonto des Systems ein anderes Bild festlegen. Das hilft, die Konten schon auf der Anmeldeseite auseinander zu halten. Sie hätten gern ein eigenes Bild, anstelle auf die eingebauten Fotos zurückgreifen zu müssen?
15.02.2013 | Tipps
Nutzer des Apple-Smartphones iPhone wissen: Mit einer besonderen Tastenkombination ist es leicht, den gerade auf dem Monitor sichtbaren Inhalt als Foto abzuspeichern. Das ist zum Beispiel zur Dokumentation von auftretenden Fehlermeldungen praktisch. Auch bei Windows Phone 8 können Sie Screenshots machen.
27.12.2012 | Tipps
Ja, das ist schon so eine Sache mit dem Datenschutz bei Facebook. Es gibt derart viele Privatsphäre-Einstellungen und Optionen, die man aktivieren oder deaktivieren kann, dass man schon mal den Überblick verliert. Das kann sogar der Schwester von Facebook-Gründer Zuckerberg passieren, dass sie in die Falle tappt.
09.11.2012 | Tipps
Manche wollen nicht mal mehr ihr Handy zücken, um Aufnahmen zu machen. Sie tragen deshalb eine Kamera am Leib – „wearable camera“ genannt. Es gibt solche Kameras zum Umhängen oder Anstecken. Memoto plant eine Kamera, die alle 30 Sekunden eine Aufnahme macht – das ganze Leben als Fotostream.