Browser-Erweiterungen und Plug-Ins: Wo liegt der Unterschied?

Browser-Erweiterungen und Plug-Ins: Wo liegt der Unterschied?

Mit Browser-Add-Ons statten Sie Ihren Browser mit Zusatzfunktionen oder mehr Vernetzung aus. Außer Erweiterungen gibt es noch eine weitere Art von Zusatz-Programmen, die sich im Browser nutzen lassen: die Plug-Ins. Worin unterscheiden sich Erweiterungen und Plug-Ins?

Browser-Erweiterungen: Warum nutzen?

Browser-Erweiterungen: Warum nutzen?

Browser-Erweiterungen erweitern Ihren Webbrowser mit zusätzlichen Funktionen. Sie verändern etwa Webseiten und integrieren Ihren Browser mit anderen Diensten, die Sie nutzen. Warum sollten Sie Add-Ons nutzen?

Windows 8.1: Neue Funktionen

Am 26. Juni kommt die Preview des neuen Windows 8.1 heraus. Die Preview ist eine Vorabversion der in vielen Punkten verbesserten Version von Windows 8, die jeder kostenlos laden kann. Da es sich da aber noch um eine Vorabversion handeln wird, sollte sie nur laden, wer damit leben kann, wenn noch Fehler enthalten sind. Alle anderen sollten bis zum offiziellen Update warten, das für Herbst angekündigt ist.

Mit dem Windows-Rechner mathematische Funktionen aufrufen

Mit dem Windows-Rechner mathematische Funktionen aufrufen

Wurzeln ziehen, Quadrate bilden – nicht nur Mathe-Schüler müssen häufig auf diese und andere mathematische Funktionen zugreifen. Mit wenigen Klicks klappen Sie die einfache Oberfläche des Windows-Taschenrechners zu einem voll ausgestatteten wissenschaftlichen Rechner aus.

Windows Vista: Überflüssige Funktionen deaktivieren

Nach der Installation von Windows Vista gibt es das volle Programm: Alle Funktionen und Systemprogramme, die Vista bietet, werden ungefragt mit installiert. Ob man möchte oder nicht. Viele davon werden nie gebraucht und verschwenden nur unnötig Speicherplatz und Systemressourcen. Also: weg damit.