05.12.2017 | Windows
Wischen und tippen – das funktioniert auf einem Präzisions-Touchpad wesentlich besser als auf einen normalen. Windows 10 unterstützt solche genauen Touchpads mit besonderen Gesten. Wer ständig eine bestimmte Tastenkombination benötigt, kann diese auf Wunsch auch an eine Geste binden.
19.09.2017 | Windows
In Zeiten mobiler Touch-Geräte sind viele mit Wischgesten vertraut. Zur Navigation sind sie einfach schneller – auch am Laptop. Wer im Browser zurück navigieren möchte, wischt am MacBook einfach auf dem Touchpad nach rechts. Das geht auch mit Windows 10.
04.11.2016 | macOS
Wer auf Nummer sicher gehen will, richtet für das Benutzer-Konto am Mac ein Kennwort ein. Allerdings ist die Eingabe eines Kennworts mühselig. Wird ein MacBook genutzt, lässt es sich auch über das Touch-Pad entsperren.
02.08.2015 | iOS
Mit dem neusten Update für den mobilen Chrome-Browser kann man ihn einfacher bedienen, ganz in Touch-Manier. Die Gesten erinnern dabei an Safari. Hier ein Überblick über alle verfügbaren Wischgesten in Chrome für iOS.
09.06.2014 | Tipps
Bei vielen Notebooks ist ein Maus-Ersatz (Touchpad) der Firma Synaptics verbaut. Mit einem Trick können Sie das Touchpad so einstellen, dass beim Tippen mit 3 Fingern gleichzeitig, ein Programm Ihrer Wahl gestartet wird. Wie geht das?
30.05.2013 | Tipps
Google hat eine Technologie entwickelt, die es erlaubt, den PC mit Hilfe des eigenen Smartphones zu bedienen. Dazu wird über den Browser und übers Internet eine Verbindung zwischen den Geräten hergestellt. Anschließend lässt sich der PC durch Gesten steuern, etwa durch Berühren des Touchscreens, aber auch durch Bewegungen. Die in modernen Smartphones eingebauten Bewegungsmelder sind hochsensibel.
03.12.2011 | Tipps
Beim Surfen im Web sind die Mausgesten der Browser nicht mehr wegzudenken. Einmal mit gedrückter rechter Maustaste nach links wischen – und schon blättert der Browser zurück. Mit dem Gratisprogramm „Gest“ gibt es diesen Komfort jetzt auch für den Windows Explorer.
27.06.2011 | Tipps
Firefox und Opera haben sie berühmt gemacht: die Mausgesten, mit denen man ohne viel Klickerei Seiten zurückblättern, neue Tabs öffnen oder Seiten neu laden kann. Wer die praktischen Mausgesten nicht nur im Browser, sondern überall nutzen möchte, kann mit einem Gratistool Mausgesten systemweit verwenden.