Google Play

Kindern im Google-Konto Zugriff auf Apps erteilen

Smartphones sind schon lange kein Spielzeug für Erwachsene mehr: Schon Teenager haben ihre Telefone und nutzen sie nicht nur zum Spielen, sondern auch für Schule, Orientierung, Erreichbarkeit und vieles mehr. Trotzdem erlaubt Google es nicht, dass noch nicht Volljährige ihr Gerät vollständig selbst verwalten, und so müssen Sie diese in eine virtuelle Familie aufnehmen. Wie …

Kindern im Google-Konto Zugriff auf Apps erteilen Mehr »

Desktop-App für Google Music

Wer am Computer seine Google Music-Bibliothek abspielen möchte, muss das über den Browser machen – etwa mit dem zugehörigen Add-On für den Chrome-Browser. Ein Entwickler hat jetzt eine eigenständige App entwickelt: den Google Play Music Desktop Player.

Google Play Protect auf Android Smartphones aktivieren

Auf Android-Smartphones sorgt Google ganz ohne Apps von Drittanbietern dafür, dass sich keine Viren oder Malware auf das Gerät schleichen. Mit Google Play Protect werden jeden Tag mehr als 50 Milliarden Apps gescannt und aussortiert, falls sie eine Sicherheitslücke darstellen. Es sind so viele, weil über eine Milliard Geräte jeden Tag untersucht werden – und …

Google Play Protect auf Android Smartphones aktivieren Mehr »

Gratis in Android diktieren

Wer unterwegs Interviews oder Ideen festhalten oder auch Briefe diktieren will, braucht dazu kein eigenes Diktiergerät. Das eigene Android-Handy reicht dazu völlig aus.

Android-Autostarts verwalten

Nicht nur am PC starten beim Einschalten automatisch Programme im Hintergrund mit. Auch bei Android-Geräten richten sich viele Apps so ein, dass sie beim Aktivieren des mobilen Geräts automatisch mit aufgerufen werden und laufen. Das kostet nicht nur unnötig Zeit, sondern auch Akku.

Bestimmte Musik nicht in Google Play Music anzeigen

Die Musik-App von Google Play durchsucht das ganze Handy. Alle gefundenen MP3-Dateien landen dann in der App. Es kann aber sein, dass man gewisse Ordner nicht hinzufügen will. Zum Beispiel, wenn sie Audio-Bücher enthalten.

Andere PCs von unterwegs aus fernwarten

Bekommt man unterwegs einen Hilfe-Ruf eines Freundes oder Kollegen, der ein PC-Problem hat, kann man einfach schnell einen Blick auf seinen Monitor werfen – direkt vom eigenen Handy aus.

Ist diese App für alle meine Android-Geräte geeignet?

Im Gegensatz zur heilen Apple-Welt gibt es unzählige verschiedene Tablets und Smartphones, die mit dem Android-System laufen. Groß ist auch die Auswahl an Apps. Aber: Nicht jede App ist auch mit jedem Android-Gerät kompatibel. Wie können Sie herausfinden, ob eine bestimmte App sich für Ihre Geräte eignet?

Übersetzen mit dem Smartphone per Google-Translate-App

Im Ausland kann einem das eigene Smartphone wertvolle Dienste leisten. Zum Beispiel dann, wenn man die Fremdsprache nicht so gut beherrscht. In diesem Fall können Sie zum Beispiel auf die App Google Translate für Android-Smartphones zurückgreifen.

Google Play verleiht jetzt auch Filme

Wer sich spontan einen Film anschauen will, der muss heute nicht mehr in die Videothek gehen. Ein kurzer Besuch im Internet reicht, denn hier bieten diverse Online-Videotheken Filme zum Ausleihen an. Einfach Film aussuchen, Stream starten – schon geht’s los. Bei Apple iTunes geht das schon seit über drei Jahren. Hier stehen die Filme auf Wunsch sogar in HD-Qualität zur Verfügung – jetzt auch bei Google Play.

Augen auf beim Laden von Apps!

Neue Programme fürs eigene Handy, sogenannte Apps, lassen sich kinderleicht installieren – egal ob Sie ein iPhone, ein Android-Smartphone oder ein Blackberry Ihr Eigen nennen. Denn fast alle Hersteller bieten alle verfügbaren Apps in einem zentralen Marktplatz an. Von dort lässt sich jedes Programm mit wenigen Handgriffen auf dem eigenen Handy einrichten, wo immer Sie gerade sind.

Der Android Market geht, Google Play kommt

Vor kurzem hat Google alle digitalen Mediendienste unter einer neuen Marke zusammengeführt: Google Play. Während des letzten Jahres wurde der Android Market tiefgreifend verändert. Was als bloßer App Store begann, hat sich zu einer Sammlung für E-Books, Musik und Videos erweitert.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen