07.10.2010 | Tipps
Beim Suchen will einem partout nicht der richtige Suchbegriff einfallen? Dann hilft Googles neueste Entwicklung „Google Sets“. Damit zeigt Google zu einem vorgegebenen Suchbegriff ähnliche Begriffe, die zum Thema passen.
01.10.2010 | Tipps
Wer aus einer ultralangen URL (Webadresse) eine ganz kurze machen will oder muss, der verwendet einen URL Shortener wie bit.ly oder tinyurl.com. Es gibt zahllose solcher Dienste, denn sie sind insbesondere in Zeiten von Twitter und Social Media dringend nötig. Google hat seinen Shortener Dienst goo.gl jetzt für alle geöffnet.
20.09.2010 | Tipps
Plant die Bundesregierung das bessere Google Streetview? Buugle: Wir wissen alles über Dich. In einem Video zeigt die Satireredaktion Extra3, was alles machbar wäre. Überall Überwachungskameras an den Gebäuden, die muss man doch nur intelligent miteinander vernetzen, schon hat man eine Art Live-Google-Streetview.
20.09.2010 | Tipps
Es ist schon ein bisschen ungerecht, dass Google mit einem seiner aufwändigsten und nützlichsten Dienste am meisten ins Gerede gekommt: Google Streetview hat den Spott nicht verdient, der über das Produkt und das Unternehmen ausgeschüttet wird. Laut Spiegel Online gibt es weit über 100.000 Einsprüche und Widersprüche gegen die Darstellung von Wohnhäusern in Google Streetview. Bislang. Es werden sicher noch mehr werden. Ergebnis einer hysterisch geführten Debatte im Sommerloch.
15.09.2010 | Tipps
Wer was bei Google sucht, lässt sich von anderen leicht herausfinden. Da alle Sucheingaben unverschlüsselt erfolgen, kann zum Beispiel nicht nur Google selbst, sondern auch der Internetprovider die Suchanfragen belauschen. Wer das nicht möchte, kann mit einem Trick verschlüsselt suchen.
09.09.2010 | Tipps
Die meisten Suchmaschinen suchen wirklich schnell – aber es geht immer noch ein bisschen schneller. Google hat jetzt einen neuen Dienst gestartet, der sich „Instant Search“ nennt. Direkte Suche. Und das ist wörtlich zu verstehen: Schon während der Eingabe eines Begriffs startet Google die Suche – und zeigt erste in Frage kommende Webseiten.
09.09.2010 | Tipps
Google will uns besser kennenlernen. Das ist keine Drohung, auch wenn Datenschützer das vielleicht so sehen, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen, das Google-Chef Eric Schmidt auf der IFA gemacht hat, auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin. Schmidt hat angekündigt, dass Google in Zukunft besser passende Fundstellen präsentieren soll, also relevantere Ergebnisse.