Schnüffel-Funktion von Google Earth abschalten

Google ist durchaus neugierig. Nach der Installation von Google Earth übermittelt das Programm im Hintergrund Daten über das Nutzungsverhalten der Google-Earth-Software. Google möchte damit herausfinden, welche Funktionen besonders häufig und welche am seltensten benutzt werden. Wen das stört, der kann die Rückmeldefunktion abschalten.

Surftipps: Film-Klassiker umsonst, Strich-Männchen und mehr

Wenn aktuelle Kinofilme in den Internet-Tauschbörsen landen, ist das nicht nur ärgerlich für die Filmstudios, sondern vor allem illegal. Etwas anders sieht das aus bei Filmen, die mindestens 50 Jahre alt sind. Die dürfen nach amerikanischem Recht kostenlos verteilt werden, auch im Internet. Weshalb dann auch viele Klassiker aus den 20er, 30er und 40er Jahren umsonst im Web geguckt werden können, und das sogar legal.

Geld verdienen mit Google Adsense

Wer viel Mühe in eine Webseite mit Content investiert, der denkt natürlich irgendwann auch mal darüber nach, wie sich Geld damit verdienen lässt. „Paid Content“ – also gegen Bezahlung zur Verfügung gestellter Inhalt – funktioniert nur in ganz seltenen Fällen. Bannerwerbung? Floppt auf den meisten Content-Seiten ebenfalls. Was aber wirklich gute Umsätze bringt, ist AdSense-Werbung von Google.

Städte 3D im Internet zeigen – über Google Earth

Das Beispiel Berlins als erster Stadt, die sich im Internet dreidimensional und über weite Strecken fotorealistisch präsentiert, wird schnell Schule machen. Darauf hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) an der Universität Potsdam hingewiesen. Schon in naher Zukunft würden immer mehr Kommunen ihren virtuellen Nachbau derart nutzen lassen.

Foto-CDs brennen mit Google Picasa

Wer seine Fotos als Diashow auf CD brennen möchte, braucht keine teuren Brennprogramm à la Nero oder WinOnCD. Es geht auch kostenlos: Die Bildbearbeitung Google Picasa erledigt diese Aufgabe genauso zuverlässig und elegant – aber zum Nulltarif.

Film über Google

Keine Frage: Google hat in den Jahren eine beeindruckende Leistung hingelegt. Eine beeindruckende Suchmaschine, und eine nicht minder beeindruckende Firma. Keinem ist es in den letzten Jahren so überzeugend gelungen, Werbung zu platzieren, auf den eigenen Google-Suchseiten, aber auch auf fremden Webseiten. Ein rasant expandierender Markt.

Adobe Reader Version 8

Mit dem „Portable Document Format“ ist Adobe gelungen, wovon jeder Softwareanbieter träumt: PDF ist zum unbestrittenen Standard geworden, wenn es um den Austausch von Dokumenten geht. Die Version 8 bringt dem Anwender eine Menge Vorteile.

Knowledge-Base-Artikel im Original lesen

Die Knowledge Base (Wissensdatenbank) von Microsoft ist eine wahre Fundgrube für Anwender von Microsoft-Software. Zu fast allen Problemen gibt es hier Hilfestellungen und passende Lösungen. Mitunter sind die Formulierungen auf der Hilfeseite allerdings recht holprig. Eigenartige Satzkonstruktionen und Fachbegriffe sorgen oftmals für Verwirrung. Schuld ist die automatische Übersetzung einiger Knowledge-Base-Artikel. Hier sollte man besse die Texte im Original lesen.