Das gleiche Gmail-Konto für mehrere Online-Accounts nutzen

Das gleiche Gmail-Konto für mehrere Online-Accounts nutzen

Will man sich für einen Web-Dienst oder einen neuen Twitter- oder Instagram-Account registrieren, muss man eine eMail-Adresse angeben. Anstelle für ein Zweit-Konto extra ein separates eMail-Postfach erstellen zu müssen, gibt’s für Gmail-Nutzer einen Trick.

Dateien schneller nach Google Drive hochladen

Dateien schneller nach Google Drive hochladen

Wird die Google-Cloud genutzt, um Dateien mit anderen Geräten oder mit Kollegen zu teilen, muss man dazu nicht unbedingt den Sync-Agent für Windows oder Mac verwenden. Der Upload klappt auch direkt über den Browser. Mit einem Trick klappt das sogar noch einfacher.

Chrome-Passwörter von überall abrufen

Chrome-Passwörter von überall abrufen

In Google Chrome ist auch eine Passwort-Verwaltung eingebaut. Hier lassen sich Login-Daten für Webseiten speichern. Chrome bietet dafür zwar keine erweiterten Funktionen wie bei anderen Anbietern, etwa LastPass. Dafür lassen sich Passwörter mit dem Google-Konto synchronisieren und stehen damit an jedem Gerät parat.

Direkten Download-Link zu jeder Datei finden

Direkten Download-Link zu jeder Datei finden

Lädt man ein Programm, etwa VLC player oder iTunes, aus dem Internet, sieht man keine direkte URL, sondern muss zum erneuten Laden jedes Mal wieder auf die jeweilige Webseite gehen. Wird der direkte Link benötigt, kennt FileChef eventuell die Antwort.

Festlegen, welche Ordner mit Google Drive synchronisiert werden

Festlegen, welche Ordner mit Google Drive synchronisiert werden

Über die selektive Ordner-Synchronisierung können Personen, die viele Inhalte in der Cloud-Festplatte Google Drive abgelegt haben, sich entscheiden, welche dieser Daten mit dem lokalen Speicher abgeglichen werden sollen und welche nur online erreichbar sein sollen.

Webseiten bei Google speichern

Webseiten bei Google speichern

Wer eine interessante Seite im Internet gefunden hat, kann ein Lese-Zeichen lokal im Browser anlegen. Alternativ dazu kann man die gefundene Seite aber auch direkt bei Google speichern. Das wird mit einem besonderen Bookmarklet möglich.

Android: Foto des Bildschirms per Google Now teilen

Android: Foto des Bildschirms per Google Now teilen

Schon seit Version 4.0 kann Android Fotos von dem machen, was auf dem Bildschirm zu sehen ist. Durch gleichzeitiges Drücken des Ein-/Aus-Schalters und der Leiser-Taste lässt sich ein solches Foto erstellen. Wer den Inhalt des Smartphone-Bildschirms mit jemand teilen möchte, kann dazu aber auch Google Now nutzen.

EU-Wettbewerbs-Hüter knöpfen sich Google Android vor

EU-Wettbewerbs-Hüter knöpfen sich Google Android vor

Wer etwas im Internet suchert, der „googelt“ – steht sogar im Duden, der Begriff. Das kommt nicht von ungefähr. Die Such-Maschine Google hat einen Markt-Anteil von über 95% in Deutschland, in Europa ganz ähnlich. Doch nun bekommt Google Ärger mit der...